Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fernfühler kompatibilität ... wir sind mitten im Bestellen der Hardware.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fernfühler kompatibilität ... wir sind mitten im Bestellen der Hardware.

    Hallo Zusammen,

    bin gerade am Haus bauen, der Estrich ist gelegt und in den Estrich 3 Fernfühler von gira die 1493 00 . Da hat mein Elektriker zu schnell geschossen. Meiner Frau und mir gefällt leider das Programm von Jung besser als das von Gira. Meine Frage kann ich den Fernfühler von Gira auch an einen Jung Temperaturregler anschliessen. Mein Elektriker hat leider keine Ahnung und würde gerne mit Gira weitermachen. Ist das so? oder kann ich Ihn irgendwie doch an einen anderen Hersteller anschliessen, raus bekomme ich ihn nicht mehr und einen Neuen Legen geht leider auh nicht :-(

    Danke für eine schnelle Antwort.

    #2
    Morgen.

    Warum geht der nicht mehr raus? Der ist im Leerrohr zu verlegen, da er auch kaputt gehen kann?!
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Ziemlich versteckt findet man Infos, was elektrisch in diesem Gira Fernfühler steckt:

      https://www.gira.de/service/faq/antwort.html?id=1529

      Kommentar


        #4
        Hallo, leider ist der Fühler nur anfangs in ein Leerrohr gelegt liegt aber über 2 m so im Estrich drinn mit der Sonde. Ja das ist richtig, geht der kaputt kannst Du ihn nicht ausstauschen. Also gibt es nur 2 möglichkeiten, entweder ich lege noch einen, kloppfe den estrich auf und lege ein Leerrohr in die obere Hälfte des Estrichs und knippe einfach den anderen Fühler ab. Aber trotzdem kann man den Fühler von Gira an einen Jung temperaturregler anschliessen oder liefert die Sonde von Gira in einer anderen "Sprache" :-) Wahrscheinlich ist das das falsche Wort. grins...

        Kommentar


          #5
          Die Chancen scheinen nicht schlecht zu stehen ....hiernach wäre der Jung FF 7.8 wohl derselbe NTC mit 33kOhm @ 25°C:

          https://knx-user-forum.de/forum/öffe...26#post1004626

          Kommentar

          Lädt...
          X