Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Helligkeitswert von Präsenzmelder ABB/Busch-Jäger nicht korrekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Helligkeitswert von Präsenzmelder ABB/Busch-Jäger nicht korrekt

    Hallo zusammen,

    ich habe Probleme mit der Helligkeitserfassung von diversen Präsenzmelder von ABB/Busch-Jäger. Der Helligkeitswert ist viel zu gering (~ 50 Lux) und somit klappt die eingestellte Helligkeitsschwelle von 400 lx auch nicht. Die Kunden beschweren sich mit Recht, dass das Licht immer einschaltet.
    Hat jemand einen Lösungsvorschlag?

    Ich habe insgesamt 6 bei zwei verschiedenen Kunden im Einsatz und bei allen ein ähnliches Phänomen:

    ABB PM/A1.5.1.1 KNX Präsenzmelder Mini
    BUSCH-JAEGER 6131/20-24 KNX Präsenzmelder Mini
    BUSCH-JAEGER 6131/31-24 KNX Präsenzmelder Premium

    Ich habe gerade per Fernzugriff folgende Werte ausgelesen (siehe Screenshot).

    Grüße,

    Tobias


    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    ...dann stelle halt die Helligkeitsschwelle runter?!
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Das ist aber nicht im Sinne des Erfinders. Ich habe bei mir zuhause die Gleichen seit 1,5 Jahren im Einsatz. Dort sind die Helligkeitswerte korrekt. Das ist echt seltsam. Ich kann den Helligkeitssensor zwar abgleichen mit einem externen Luxmeter. Dies aber natürlich aufwendig.
      Zuletzt geändert von Tobias Reeker; 20.04.2017, 20:36.

      Kommentar


        #4
        Die Helligkeitsmesswerte sind meiner Erfahrung nach immer unterschiedlich und müssen einzeln angepasst werden...
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          Jo ein Luxmeter als Vergleichsreferenz und damit dann jeden PM individuelle Grenzwerte parametrieren. Bei extremen Abweichungen der Werte (Luxmeter zu PM) ggf Support / Garantiefall beim Hersteller PM aufmachen.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Da brauche nicht messen um zu wissen dass es ungenau ist. Tageslicht sollte immer über 300lx sein. Die Werte sind immer unter 100

            Kommentar


              #7
              Na dann schick die Dinger doch zurück. Via Applikation wirst die nicht auf Richtig bekommen.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Zitat von tobbdre Beitrag anzeigen
                Da brauche nicht messen um zu wissen dass es ungenau ist. Tageslicht sollte immer über 300lx sein.
                Das ist aber sehr grob vereinfacht. Der PM misst von der Decke nach unten, da macht die Farbe des Fußbodens und ggf. sein Reflektionsfaktor viel aus. Und überhaupt ist die Helligkeit drinnen natürlich davon abhängig, wie weit man von Fenstern entfernt ist. Je weiter im Raum, um so dunkler ist es, wenn nicht gerade Sonnenlicht direkt unter dem PM auf den Boden scheint.

                Das vorausgeschickt sind auch bei mir die Helligkeitswerte des BJ Mini eher niedrig, verglichen mit der Lichtmessung eines Handbelichtungsmessers. Ich habe daher die Schaltschwellen an die ausgelesenen Meßwerten des PM angepasst.


                Kommentar


                  #9
                  Zitat von tobbdre Beitrag anzeigen
                  Da brauche nicht messen um zu wissen dass es ungenau ist. Tageslicht sollte immer über 300lx sein. Die Werte sind immer unter 100
                  Was hast du inzwischen gemacht? Ich habe einen gestern an die Decke gebaut und bekomme Werte bis 25Lux. Ich überlege gerade mir ein Schätzeisen zum Messen der Helligkeit (amazon 20€) zu kaufen um die Kalibrierung anzupassen...

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,
                    ich habe einen neuen Sollwert gesetzt. Als Referenz habe ich mit einem Smartphone und einem richtigen Luxmeter gemessen. Leider sind die Helligkeitswerte immer noch ungenau. Ich musste z.B. in einem Flur mit viel Tageslicht die Schaltschwelle auf 50 lx runtersetzen, damit das Licht auch mal aus bleibt über Tag. Irgendwie aber alles etwas unschön.
                    Grüße,
                    Tobias

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,
                      also ich glaube das kam mit einem der letzten Firmware updates. Ich hatte einen der immer mit der Standard Einstellung 400lx funktioniert hat, dann hatte ich noch zwei nachgekauft und alle auf die neueste Firmware gebracht, seit dem ist bei mir die Schwelle bei unter 100lx...

                      Gruß
                      Robert

                      Kommentar


                        #12
                        Hat den die Kalibrierung mit Luxmeter geklappt oder muss man sich mit den niedrigen Werten und dementsprechend auch fehlenden Dynamik rumärgern?

                        Kommentar


                          #13
                          Die Kalibrierung mit dem Luxmeter hat nur bedingt geklappt. Es ist zwar nun etwas besser geworden, aber ein Vergleich zu verschiedenen Tageszeiten mit dem Luxmeter hat gezeigt, das der PM immer noch sehr abweicht. Es hat wirklich mit der Firmware zutun. Ich habe in meinen eigenen vier Wänden auch zwei von Busch-Jäger und zwei von MDT seit zwei Jahren im Einsatz. Hier sind die Werte alle realistisch und stimmen mit dem Luxmeter annähernd überein.

                          Kommentar


                            #14
                            Es ist ganz sicher die Firmware denn direkt davor ging es bei mir noch, nach dem Firmware update war der Schaltpunkt wesentlich tiefer und meine bisherigen Einstellungen haben nicht mehr gepasst. Vorher hatte ich 400lx nun musste ich auf 40lx gehen mit der neuen FW. Leider weis ich nicht mehr die vorherige Versionsnummer der FW

                            Kommentar


                              #15
                              Hat sich schon jemand an den Support gewandt oder macht das keinen Sinn?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X