Hallo Forum,
ich habe hier bei einem Kunden ein merkwürdiges Verhalten von sieben Dimmaktoren ABB UD/S 4.315.2.
An den Aktoren hängen 230V-Halogen-Wandlampen. Als KOs habe ich an den Aktoren jeweils Schalten/Dimmen relativ/Dimmen Wert/Dimmen Rückmeldung. Die Aktoren sind so parametriert, daß der Status des Schaltens über das gleiche KO laufen, der Status beim Dimmen aber über ein eigenes KO.
Als Tastsensoren sind hier Gira TS 3 Komfort 3-fach und Gira TS 3 Plus 5-fach. Die Taster haben für das Licht die KOs Schalten/Dimmen.
Nun habe ich z.B. für eineWandlampe im Wohnzimmer die Gruppenadressen WZ WaLa (E/A), WZ WaLa (dimmen), WZ WaLa (Rückwert dimmen) abgelegt.
Verknüpft ist vom TS das Schalt-KO mit der GA ...(E/A) und das Dimm-KO mit ...(dimmen). Der TS bekommt die Schalt-Statusmeldung des Aktors über die erste Gruppenandresse. Der Dimmwert wird nicht an den TS zurückgegeben, wird später mal für eine Visu mit dem knxProserv verwendet.
Nun ist es so, daß alle Aktoren in einem Intervall von ca. 15s jeweils ca. 100 Telegramme auf den Bus geben und ihren Schaltstatus an die ...(E/A) GA melden.
Ihr könnt Euch vorstellen, daß das zuviel ist.
Ich kann in den Parametern der Aktoren aber nicht die Menge an Schaltstati einstellen.
Habt Ihr eine Idee was das los ist? Ach ja, die Aktoren haben die Firmware 3.4. Dieses Phänomen tritt sowohl mit der älteren Applikation, als auch mit der neueren Applikation aus dem Online-Katalog auf.
Gruß
Christoph
ich habe hier bei einem Kunden ein merkwürdiges Verhalten von sieben Dimmaktoren ABB UD/S 4.315.2.
An den Aktoren hängen 230V-Halogen-Wandlampen. Als KOs habe ich an den Aktoren jeweils Schalten/Dimmen relativ/Dimmen Wert/Dimmen Rückmeldung. Die Aktoren sind so parametriert, daß der Status des Schaltens über das gleiche KO laufen, der Status beim Dimmen aber über ein eigenes KO.
Als Tastsensoren sind hier Gira TS 3 Komfort 3-fach und Gira TS 3 Plus 5-fach. Die Taster haben für das Licht die KOs Schalten/Dimmen.
Nun habe ich z.B. für eineWandlampe im Wohnzimmer die Gruppenadressen WZ WaLa (E/A), WZ WaLa (dimmen), WZ WaLa (Rückwert dimmen) abgelegt.
Verknüpft ist vom TS das Schalt-KO mit der GA ...(E/A) und das Dimm-KO mit ...(dimmen). Der TS bekommt die Schalt-Statusmeldung des Aktors über die erste Gruppenandresse. Der Dimmwert wird nicht an den TS zurückgegeben, wird später mal für eine Visu mit dem knxProserv verwendet.
Nun ist es so, daß alle Aktoren in einem Intervall von ca. 15s jeweils ca. 100 Telegramme auf den Bus geben und ihren Schaltstatus an die ...(E/A) GA melden.
Ihr könnt Euch vorstellen, daß das zuviel ist.
Ich kann in den Parametern der Aktoren aber nicht die Menge an Schaltstati einstellen.
Habt Ihr eine Idee was das los ist? Ach ja, die Aktoren haben die Firmware 3.4. Dieses Phänomen tritt sowohl mit der älteren Applikation, als auch mit der neueren Applikation aus dem Online-Katalog auf.
Gruß
Christoph
Kommentar