Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Voxior (Alexa für KNX) spricht jetzt auch Deutsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Voxior (Alexa für KNX) spricht jetzt auch Deutsch

    Es freut mich Ihnen mitteilen zu können, dass Voxior Alexa skill (https://www.1home.io/knx-amazon-alexa-de) ab heute auch Nutzern mit amazon.de Konten zur Verfügung steht.
    Wir haben eine Kurzanleitung (bit.ly/vox_start) vorbereitet, die Ihnen helfen soll, die Sprachsteuerung in Ihrem Haus in weniger als 10 Minuten einzurichten.

    1Home funktioniert derzeit mit dem Gira HomeServer. Die Unterstützung für X1 wird Ihnen in den kommenden Wochen zur Verfügung stehen.
    Wir arbeiten auch an weiteren Integrationen. Wenn Ihr Gateway noch nicht unterstützt wird, kontaktieren Sie uns bitte unter support@1home.io.

    Die Zufriedenheit unserer Kunden ist uns wichtig. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

    Schönes Wochenende,
    Gregor
    CEO und Gründer von 1Home
    Your voice has the power to turn the lights on, open the shades, modify temperature in your home and set predefined moods.
    Zuletzt geändert von 1Home; 25.04.2019, 15:49.
    - Apple: KNX --> https://www.1home.io/de/how-it-works/apple-knx/
    - Alexa: KNX --> https://www.1home.io/knx-amazon- alexa- de /
    - Google: KNX --> https://web.1home.io/knx-google-assistant-de/

    #2
    Hallo Gregor,

    ich hätte noch ein paar Fragen zu Voxior.
    Wie funktioniert das genau?
    Liegt die Config von meinem Haus auf eueren Servern?
    Was soll das kosten?
    Wie wird das in den Gira HS eingebunden mit Logikbaustein oder IP-Telegram?

    Viele Grüße
    Martin

    Kommentar


      #3
      Hallo Martin,
      Vielen Dank für Ihre Fragen.
      Erstens, Entschuldigung für mein gebrochenes Deutsch.
      Es ist schon eine ganze Weile her, seit ich es aktiv genutzt habe.

      Tolle Sache über Voxior ist, dass Sie brauchen nicht Ihre HS zu ändern, um es zu benutzen.
      Voxior benutzt die QC-Konfiguration, um die Liste der Geräte zu erhalten.

      Sicherheit ist für uns sehr wichtig. Access-Informationen werden mit Ihrem Amazon-Token verschlüsselt und nur Ihr Amazon-Konto kann es entsperren.
      Auch ein Admin auf dem Server kann diese Informationen nicht entschlüsseln.
      Unser Team besteht aus erfahrenen IT-Profis, die lange Zeit in der Finanzbranche tätig waren.
      Um noch sicherer zu sein, könnten Sie ein neues Konto nur für Voxior erstellen. Dieses Konto hat dann nur Zugriff auf die Geräte, die Sie mit Stimme steuern möchten.


      Eine 5-jährige Lizenz kostet 199 EUR.
      Distributoren / Integratoren können Mengenrabatte erhalten.
      Jeder kann sich registrieren und eine 14-tägige Testphase mit voller Funktionalität starten.
      Wir laufen zur Zeit eine Kampagne. Benutzer, die die Lizenz bis 15.5 kaufen, können es für 99 EUR bekommen.

      Ich hoffe, das beantwortet Ihre Fragen.
      Wir haben Voxior wirklich einfach zu bedienen gemacht.
      Bisher war das Feedback von Nutzern außerhalb Deutschlands überwältigend und wir würden uns sehr freuen, wenn wir Ihr smartes Haus noch schlauer machen können.
      - Apple: KNX --> https://www.1home.io/de/how-it-works/apple-knx/
      - Alexa: KNX --> https://www.1home.io/knx-amazon- alexa- de /
      - Google: KNX --> https://web.1home.io/knx-google-assistant-de/

      Kommentar


        #4
        Hallo Gregor,

        hätte auch Interesse, bräuchte aber ein etwas detaillierteres Howto.

        Gruss

        Carlo

        Kommentar


          #5
          Lieber Carlo,
          Sie können das "Start guide" in Englisch unter diesem Link finden - http://bit.ly/vox_start.

          Ich werde es kurz versuchen auf Deutsch zu übersetzen:
          Technische Anforderungen:
          - Ein Amazon-Konto
          - Ein Gira smart Haus mit HS oder X1

          Verbinden Sie Ihr Smart Home mit Voxior:
          1.) Login bei Voxior mit Ihrem Amazon-Konto ein. Nutzen Sie das gleiche Amazon-Konto, das Sie für Ihr Alexa Gerät nutzen. Wenn Sie noch kein Amazon-Konto besitzen, erstellen Sie einfach ein neues auf www.amazon.de.
          2.) Drücken Sie die Taste "Add gateway", wählen "Gira HomeServer" aus und fügen die Zugangsdaten für das HS ein. Verwenden Sie die gleichen Zugangsdaten wie die, die Sie in Ihrer mobilen App verwenden. Bitte geben Sie die Adresse ohne http und den Port im separaten Feld ein.
          4.) Drücken Sie "Save" Taste, um alle Geräte zu importieren.
          5.) Drücken Sie auf das Tab "Devices", um die Geräte zu bearbeiten
          • Um das Gerät zu aktivieren oder zu deaktivieren, drücken Sie das Kontrollkästchen neben dem Gerät
          • Um das Gerät umzubenennen, klicken Sie auf einen Namen.
          Drücken Sie die Taste "Save". Um alle Geräteanweisungen anzuzeigen, drücken Sie die Taste "Print instructions".
          Die Anweisungen sind jetzt nur auf Englisch, obwohl man auch deutsche Befehle benutzen könnte.
          Jedes Mal, wenn Sie Änderungen machen, müssen Sie die Alexa Geräteliste aktualisieren. Um zu aktualisieren, mussen Sie auf die Schaltfläche "Forget the devices" klicken und die Geräteerkennung mit der Alexa App ausführen.


          Voxior Skill in Alexa einrichten
          1.) Öffnen Sie die mobile App von Alexa oder öffnen Sie den Link http://alexa.amazon.com/ in einem Browser.
          2.) Wählen Sie "Smart home" aus dem Menü.
          3.) Klicken Sie auf "Get more Smart home skills" -Taste, suchen Sie nach Voxior Skill und aktivieren Sie es.
          4.) Verbinden Sie Alexa mit Voxior mit deinem Amazon-Login. Bitte beachten Sie, dass einige Browser ein Popup-Fenster blockieren, das explizit akzeptiert werden muss.
          5.) Wählen Sie "Discover devices", um alle Ihre Geräte zu entdecken.
          6.) Sprechen Sie mit Ihrem neuen Butler.

          Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter support@1home.io
          Zuletzt geändert von 1Home; 20.03.2019, 09:38.
          - Apple: KNX --> https://www.1home.io/de/how-it-works/apple-knx/
          - Alexa: KNX --> https://www.1home.io/knx-amazon- alexa- de /
          - Google: KNX --> https://web.1home.io/knx-google-assistant-de/

          Kommentar


            #6
            Hallo Gregor, Danke für die Hilfe. Ich habe nun bei Hostname die ip-Adresse des HS eingetragen im Format 192.168.xxx.xx ohne weitere Zusätze und den Port im separaten Feld. Es sind logischerweise dieselben Daten wie im HS bei den Projekteinstellungen in der Registerkarte Netzwerk, oder?(erste Zeile dort).

            Ich erhalte aber aber folgende Fehlermeldung:

            "Timeout reached while connecting to gateway. Please check host and port configuration"

            was als könnte ich falsch machen.

            Danke

            Carlo

            Kommentar


              #7
              Und noch ne Frage: Du schreibst man solle die Zugangsdaten der mobilen App benutzen. Ist damit die Gira HS App gemeint?

              Kommentar


                #8
                Aha. Sie müssen die Fernadresse (remote address) eingeben.
                Wenn Sie es noch nicht eingerichtet haben, mussen Sie Portweiterleitung einrichten und bei dynamischem IP eine Dyndns verwenden.
                Und ja - benutzen Sie die Zugangsdaten der Gira HS App.
                Lassen Sie mich wissen, wenn Sie mehr Details benötigen.
                - Apple: KNX --> https://www.1home.io/de/how-it-works/apple-knx/
                - Alexa: KNX --> https://www.1home.io/knx-amazon- alexa- de /
                - Google: KNX --> https://web.1home.io/knx-google-assistant-de/

                Kommentar


                  #9
                  Für meine Begriffe passt das:
                  Zitat von voxior Beitrag anzeigen
                  Sicherheit ist für uns sehr wichtig.....
                  Unser Team besteht aus erfahrenen IT-Profis, die lange Zeit in der Finanzbranche tätig waren.....
                  und das:
                  Zitat von voxior Beitrag anzeigen
                  ....mussen Sie Portweiterleitung einrichten und bei dynamischem IP eine Dyndns verwenden.
                  nicht wirklich zusammen!

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo vento66,
                    Danke für deinen Kommentar.
                    Wahr. Aber das ist die einzige Möglichkeit, Alexa mit wirklich guter Spracherkennung in der Wolke und KNX zusammenzubringen.
                    Gira-Protokoll ist sicher und Sie könnten Voxior Kommunikation mit Gira mobile App vergleichen, wann immer Sie es außen Ihres Hauses nutzen.
                    Wir empfehlen Ihnen starke Benutzernamen und Passwörter auf Gira HS zu verwenden.
                    VPN wäre eine alternative Option, aber diese Lösung hat andere Nachteile.
                    - Apple: KNX --> https://www.1home.io/de/how-it-works/apple-knx/
                    - Alexa: KNX --> https://www.1home.io/knx-amazon- alexa- de /
                    - Google: KNX --> https://web.1home.io/knx-google-assistant-de/

                    Kommentar


                      #11
                      Reverse Proxy? So wie hier https://knx-user-forum.de/forum/proj...6-und-19000647

                      Kommentar


                        #12
                        Reverse Proxy ist eine interessante Option und ist wahrscheinlich die beste Option für EDOMI HS. Unsere Lösung für Gira HS setzt auf das bestehende Sicherheitsprotokoll von Gira, das für die Fernverbindungen entwickelt wurde. Wir verwenden denselben Kommunikationskanal. Aus diesem Grund erhöhen wir das Risiko für unsere Nutzer nicht. Und sie brauchen keine zusätzliche Hardware wie Raspbery Pi.

                        Vielen Dank für die EDOMI-Integration. Es bestätigt, dass wir wahrscheinlich zusätzliche Hardware für andere HS-Anbieter mit weniger sicheren Lösungen benötigen.
                        - Apple: KNX --> https://www.1home.io/de/how-it-works/apple-knx/
                        - Alexa: KNX --> https://www.1home.io/knx-amazon- alexa- de /
                        - Google: KNX --> https://web.1home.io/knx-google-assistant-de/

                        Kommentar


                          #13
                          Gibt es schon erste Erfahrungen mit Voxior?

                          Kommentar


                            #14
                            Also, ich hab mich jetzt eine Stunde mit Voxior gespielt und muss sagen, Hut ab.
                            Das geht wirklich simpel.
                            Wegen des Datenschutzes gruselt es mich noch ein wenig.
                            Ich hoffe das ist wirklich so sicher wie es von Voxior suggeriert wird.
                            Zuletzt geändert von Knochen; 24.04.2017, 20:22.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von voxior Beitrag anzeigen
                              Unsere Lösung für Gira HS setzt auf das bestehende Sicherheitsprotokoll von Gira, das für die Fernverbindungen entwickelt wurde.
                              Jetzt ist mein Vertrauen restlos im Eimer! Der HS spricht im Jahre 2017 immer noch kein https, mit veraltetem Debian, und ihr sprecht von Sicherheitsprotokoll von Gira
                              Da ist ein debian 6.0.7 von 2013 dahinter.....

                              Nur mal so als Info:

                              Code:
                              The Debian Long Term Support (LTS) Team hereby announces that Debian 6.0 (squeeze) support will reach its end-of-life on February 29, 2016, five years after its initial release on February 6, 2011

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X