Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Knx topologie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Knx topologie

    Hallo frage würde es hier zu problemen kommen wenn man den bus so verklemmt? Mein bus soll eine linie werden und besteht aus mehreren gebäuden. Es besteht ein altes bussystem(nur kabel) das genutzt wird und um mir pro gebäude einen überspannungsschutz zu sparen, möchte ich den bus so verklemmen.
    ich kann aber diese struktur nicht finden ob das erlaubt ist, weil sonst immer eine busleitung zu einem teilnehmer geht hier teilt die eine leitung, sich in 3 auf.
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Wenn es wirklich nur 3 Teilnehmer drauf sind, kann man das so bauen. wichtig ist das die Maximale Länge der Leitungen eingehalten wird

    Kommentar


      #3
      Zitat von Matze88 Beitrag anzeigen
      weil sonst immer eine busleitung zu einem teilnehmer geht hier teilt die eine leitung, sich in 3 auf.
      Na klar, so eine Baumstruktur mit Abzweigen ist bei KNX erlaubt und üblich und völlig problemlos. Du musst nur drauf achten, daß die Teilnehmer maximal 350m von der KNX Stromversorgung entfernt sind wg. Leitungswiderständen.
      Zuletzt geändert von Gast; 21.04.2017, 21:43.

      Kommentar


        #4
        Ah gäh? Was isn des füa Schmarrn?

        Was sollen 1 und 2 sein? LinienKoppler?
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Roman, ich vermute, dass es nur Klemmen sind, über die der Bus weiter verteilt wird. Halt nicht an der Klemme am Gerät weitergeleitet.

          Gruß
          Florian

          Kommentar


            #6
            Hm okay, evtl sollte man klären, ist das allpolig oder einpolig gezeichnet?
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Imho allpolig - schwarz und rot.
              Gruß
              Florian

              Kommentar


                #8
                Vielen dank für eure antworten ich versuche das dann mal so.
                hat jemand erfahrungen damit wenn die 350m nicht einbehalten werden?

                Kommentar


                  #9
                  Dann mußt du eine Zusätzliche Spannungsversorgung + Drossel installieren aber diese muß mindestens .. waren es 200m??? entfernt sein von der ersten.
                  Laut Handbuch:
                  Abstand zwischen zwei Spannungsversorgen auf einer Linie ... je nach Herstellerangabe
                  Zuletzt geändert von Sovereign; 22.04.2017, 11:52.

                  Kommentar


                    #10
                    Das Thema mit dem eingesparten Überspannungsschutz leuchtet mir noch nicht so ganz ein.
                    Gruss
                    GLT

                    Kommentar


                      #11
                      So wie auf diesem bild wollten wir das ursprünglich machen. Da die busleitungen von gebäude zu gebäude im freien verlaufen und es sich um öffentliche gebäude handelt planten wir in die abgehende und ankommende busleitung je ein überspannungsschutz. Den einen kann ich mir dann sparen wie ich es am anfang gezeichnet hatte
                      You do not have permission to view this gallery.
                      This gallery has 1 photos.

                      Kommentar


                        #12
                        Was kostet der ü Schutz denn?
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Was ist wohl günstiger ein zusätzlicher Ü-Schutz oder eine neue Anlage?

                          Kommentar


                            #14
                            Die teilnehmer sind doch mit einem überspannungsschutz genauso geschützt wie im zweiten beispiel.
                            bei 7 gebäuden macht das schon was aus.
                            was soll heissen ka*zensiert*???

                            Kommentar


                              #15
                              Also ein schutz wie im beispiel 2

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X