Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Knx topologie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ehm wie in 1 natürlich

    Kommentar


      #17
      Der Ü-Schutz ist aber nur wirksam bis zu einer gewissen Reichweite.
      https://www.dehn.de/sites/default/fi...p010-d-knx.pdf
      Zuletzt geändert von Sovereign; 22.04.2017, 13:21.

      Kommentar


        #18
        Keine angabe zu einer reichweite wenn aber in jedem schaltschrank unmittelbar vor den teilnehmern ein schutz im bus sitzt reicht das wohl aus

        Kommentar


          #19
          Siehe nachträglich eingefügten Link im Vorbeitrag

          Kommentar


            #20
            Genau mit der firma hatte ich gestern telefoniert die empfahlen mir den typ 4 für gebäudeübergreifende busleitungen dieser typ hat eine knx zulassung steht hier nicht aber in dem einzelnen datenblatt des typ 4.
            Mit der reichweite meintest du wahrscheinlich den bt24 den kann ich nicht nehmen dieser kann nur auf die versorgungsspannung aufgesteckt werden oder auf einen teilnehmer mit entsprechender busklemme(hat die siemens synco nicht)

            Kommentar


              #21
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 1 photos.

              Kommentar


                #22
                Wusste gar nicht, dass man für knx-planung auch papierservietten benutzen darf. Hab gedacht, man macht das immer auf bierdeckeln...
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #23
                  Papier ist teuer

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Matze88 Beitrag anzeigen
                    Papier ist teuer
                    Na dann erst mal herzlich willkommen im geiz-ist-geil-forum!
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      #25
                      In der Zeit, in der du nach irgendwelchen halbgaren Lösungen gesucht hast... wärst du arbeiten gegangen, hättest du vermutlich den zusätzlichen Überspannungsschutz bereits rein verdient?!

                      Mach es so, wie ich es bei Kunden mache: Mach es richtig, oder lass es!
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #26
                        Bei längeren Strecken "funzt" der Bus nicht- ist der Abstand der beiden Spannungsversorgungen zu gering, gegen beide auf Kurzschluß, siehst Du dann an der roten LED.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X