Mich hat es mal wieder richtig erwischt:
- ich habe eine Junkers Heizung mit Heatronic 3 Bus, welchen ich mit einem Raspberry angezapft habe und einige Stellwerte LESEN kann
- von Junkers habe ich zudem am Heatronic 3 Bus bereits die Solarsteuerung hängen
- nun hat mein Heizungsbauer alle Solarkomponenten verbaut, allerdings von der Fa. Viessmann; ich habe hier kein Problem gesehen, als ich aber heute die Pumpe anschließen wollte, musste ich feststellen, dass Viessmann bereits PWM Pumpen verbaut. Das heisst, meine Junkers Regelung kann nur 230V on/off geben, damit funkioniert die Pumpe aber nicht
- hat jemand von Euch eine Idee, wie ich das PWM Signal für die Wilo Pumpe (Yonos PARA ST **/7.0 PWM2), Kenndaten und PWM Beschriebung siehe Anhang, mittels einem KNX Gerät erzeugen kann? Somit könnte ich mit einem entsprechenden KNX Controller die Pumpe bedienen
Über jede Hilfe wäre ich dankbar!
drego
- ich habe eine Junkers Heizung mit Heatronic 3 Bus, welchen ich mit einem Raspberry angezapft habe und einige Stellwerte LESEN kann
- von Junkers habe ich zudem am Heatronic 3 Bus bereits die Solarsteuerung hängen
- nun hat mein Heizungsbauer alle Solarkomponenten verbaut, allerdings von der Fa. Viessmann; ich habe hier kein Problem gesehen, als ich aber heute die Pumpe anschließen wollte, musste ich feststellen, dass Viessmann bereits PWM Pumpen verbaut. Das heisst, meine Junkers Regelung kann nur 230V on/off geben, damit funkioniert die Pumpe aber nicht
- hat jemand von Euch eine Idee, wie ich das PWM Signal für die Wilo Pumpe (Yonos PARA ST **/7.0 PWM2), Kenndaten und PWM Beschriebung siehe Anhang, mittels einem KNX Gerät erzeugen kann? Somit könnte ich mit einem entsprechenden KNX Controller die Pumpe bedienen
Über jede Hilfe wäre ich dankbar!
drego
Kommentar