Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS5 - Programmieren fast aller Geräte schlägt fehl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS5 - Programmieren fast aller Geräte schlägt fehl

    Hallo zusammen,

    seit heute Morgen habe ich das Problem, dass das Programmieren vieler Geräte mit dem folgenden Fehler fehlschlägt.

    Programmieren (Appl.): Fehlgeschlagen
    Der angegebene Schlüssel war nicht im Wörterbuch angegeben.


    Insbesondere passiert dies bei Lastschaltern von Siemens aber auch bei den Jalousieaktoren von ABB.

    Ich habe gestern mehrfach den Strom des KNX abschalten müssen. Ich sehe zwar keinen direkten Zusammenhang, da der KNX ja grundsätzlich funktioniert.
    Habe neben einem eibmarkt IP Interface auch versucht über den eibd mit angehängtem Siemens USB KNX Interface zu programmieren. Keine Änderung.

    Interessanterweise lassen sich meine TS2+ problemlos programmieren.

    ETS5 habe ich inzwischen auf einem zweiten Rechner installiert. Gleiches Ergebnis.
    Hatte vor 10 Tagen einen Export des Projekts gemacht. Der Import liefert aber viele Fehler bzgl. des TS2+ plugins, die ich nicht wirklich lösen kann.

    Hat jemand eine Idee?

    #2
    ETS 5.5.3?
    Viel Erfolg
    Florian

    Kommentar


      #3
      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
      ETS 5.5.3?
      Viel Erfolg
      Florian
      Danke. Ist das ein bekanntes Problem?

      Kommentar


        #4
        Bei mir nicht, (ich kenne das Gerät auch nicht) aber grundsätzlich gab es diverse Programmierfehler bei den alten ETS 5 Versionen. Deshalb warf das meine erste Frage. Programmierst du linienübergreifend?
        Gruß
        Florian

        Kommentar


          #5
          Ich habe hier die 5.5.3 Build 871 und wollte einen Taster umprogrammieren - bei mir kommt der gleiche Fehler.

          Kommentar


            #6
            Ja es ist ETS 5.5.3 Build 871. Und es hat ja auch bis gestern noch funktioniert.
            Es ist innerhalb einer Linie. habe aber auch eine zweite Linie. 5 Geräte im Gartenhaus. 2 lassensich programmieren und 3 ergeben o.g. Fehler.

            Kommentar


              #7
              MDT ist hiervon auch betroffen...

              Kommentar


                #8
                Ich spreche hier von Siemens 510 Aktoren, ohne irgendwelche Plugins. Und die haben auch immer funktioniert und ich habe nichts geändert. Schon seltsam.
                Die TS2 plus lassen sich ja auch problemlos programmieren, nur der Import funktioniert nicht.

                Ich finde für die TS2+ auch nur die Inbetriebnahmesoftware für die ETS3, aber nirgends die Produktdatenbank. Kann mir da jemand einen Hinweis geben?

                Kommentar


                  #9
                  Hat es vielleicht akut Windows Updates gegeben, die der ETS Schwierigkeiten machen. Ich habe meine ETS in den letzten Tagen nicht angeschmissen, aber die Fehlermeldungen häufen sich ja.

                  Gruß
                  Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Bei mir betrifft es einen MDT Glastaster smart II, einen B.E.G. PD9 ... und mehr habe ich auf die Schnelle nicht getestet.

                    Kommentar


                      #11
                      Bei mir passiert es unter Win7 (Virtualbox) und Win10 (physisch undneu in). Die ETS3.0f programmiert weiterhin fehlerfrei vom gleichen Win7 Rechner über dieselbe Schnittstelle. Jetzt bin ich echt ratlos.

                      Kommentar


                        #12
                        Allerdings habe ich gerade gesehen, dass in der ETS5 "Automatische Katalogaktualisierungen" eingeschaltet ist und auf wöchentlich steht. Kann da ein Update des Katalogs etwas zerschossen haben?

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          der TS2+ nutzt doch auch den Econ Server? Damit hatte ich auch schon viel Probleme. Etwas besser wurde es nach dem einspielen dieses Updates:

                          http://www.eibkalk.at/2013/index.php...gory/101-ets5#

                          Mit der ETS3 habe ich auch noch nie Probleme mit dem Econ gehabt.
                          Ich würde ein Ticket bei KNX öffnen. Allerdings werden dort alle Probleme von denen auf das Plugin geschoben. Das Argument, das es mit der ETS3 funktioniert interessiert dort niemand.

                          Gruß,
                          Jan

                          Kommentar


                            #14
                            Der TS2+ ist ja gar nicht mein Problem, sondern viele andere Geräte ohne plugin lieferen den o.g. Fehler. TS2+ lässt sich programmieren. Nur funktioniert der Import nicht. Das ist aber ein anderes Problem. Wie gesagt, es sind Standardgeräte wie Siemens Lastschalter 510AB03 die sich nicht programmieren lassen. Außerdem Lastschalter von Lingg&Jahnke, ABB Jalousieaktoren. Alle ohne Plugins.

                            Kommentar


                              #15
                              Bitte noch ein paar Minuten Geduld.
                              Ursache für die Probleme ist ein fehlerhaftes Update der KNX-Masterdaten (betroffen ist v1024).
                              Eine korrigierte Version wird ASAP ausgerollt.

                              Gruß, Klaus Gütter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X