Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Günstige Kleinvisualisierung über Internet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Günstige Kleinvisualisierung über Internet

    Hallo zusammen,

    auf die Gefahr hin dass diese Frage immer wieder mal gestellt wird stelle ich Sie auch mal :
    Ich suche für eine kleine EIB/KNX Anlage eine preisgünstige Möglichkeit
    mit der man diese Anlage auch vom beliebiger Stelle im Internet aus bedienen kann. Gerne auch noch über Handy wenn möglich aber kein muss !
    Könnt ihr mir da Geräte / Visualisierungen nennen die da interessant wären?
    Bin da noch kompletter Neuling auf diesem Gebiet!

    Vielen Dank im Voraus schon mal für eure Tipps und Hilfe !!

    Viele Grüße Mathew

    #2
    Hallo,

    was bedeutet klein ?
    Was willst du darüber steuern ?

    Der HS wäre zum Beispiel eine Möglichkeit.
    Oder auch der EIB-PC.

    Manuel

    Kommentar


      #3
      Hallo Manuel,

      ich möchte eine Einfamilien KNX-Anlage damit bedienen können,
      so ca. 100 Datenpunkte sind da vorhanden, davon denke ich würden
      so 50 zum bedienen übers Internet reichen.

      Diese Visualisierung sollte auf jedenfall unter 1000 Euro Kosten bleiben!

      Gruss Mathew

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        dann schaue dir mal den EibPC an.

        Manuel

        Kommentar


          #5
          LInknx und KNXweb (einfach im Lexikon nachschauen oder Suchfunktion benutzen)

          Das kostet nämlich eigentlich GAR NIX!
          EPIX
          ...und möge der Saft mit euch sein...
          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

          Kommentar


            #6
            ...und das packst du alles auf einen günstigen mini pc, so wie den Sheevaplug der mit wenigen Watt auskommt und eher günstig (ca. 120€) ist. Natürlich brauchst du eine Schnittstelle zum Bus die du sicher schon für die Programmierung verwendest, und etwas Linuxkenntnisse!!

            ...und einiges an Einarbeitungszeit!! Aber das macht dann sicher Spass!! :-)

            Grüße, kimx

            Kommentar


              #7
              Hallo!

              Die Frage ist auch, was Du schon im Einsatz hast....wie steuerst Du hausintern?

              Nur über Taster?

              Gruß

              Olaf
              Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

              Kommentar


                #8
                Zitat von Mathew33 Beitrag anzeigen
                so 50 zum bedienen übers Internet reichen.

                Diese Visualisierung sollte auf jedenfall unter 1000 Euro Kosten bleiben!

                Gruss Mathew
                Die Lösung für Dich könnte der NK1 oder NK2 von Lingg & Janke sein.
                Du könntest die Anlage damit sogar noch aus dre Ferne umprogrammieren.

                Wenn Du 1.000 Euro hast, bleibt noch ein WoE mit Musicalbesuch auf den besten Plätzen mit einem 4-Sterne Hotel über.

                Viel Spaß
                Dieter

                PS: Ist aber kein graphisches Highlight. Sonst erfüllt er aber alles, sogar die Forderung über das Handy

                Kommentar


                  #9
                  Tipp: Loxone

                  Gruß epogo
                  Gruß Stephan

                  Kommentar


                    #10
                    Tipp Siemens IP-Viewer

                    Gruss Patrick

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      vielen dank euch allen für die guten Tipps,
                      werde mir mal die ganzen Geräte genauer anschauen !

                      Hab im Moment so ca. 70 Geräte am KNX Bus hängen, davon unter anderem das BJ Controlpanel 6136/100C.Steuere Heizung,Jalousie, Licht,Sonnenschutz...


                      gruss Mathew

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        einen weitere Möglichkeit ist z.B. das FP701CTIP von Jung, bietet Bedienmöglichkeiten als kleines Touch-Panel im Gebäude und per Client-Zugriff von extern kannst Du es komplett fernbedienen, also alle Funktionen, welche Du im Haus auch hast. Du hast genau die identische Oberfläche.

                        Mfg

                        snoopy-eib

                        Kommentar


                          #13
                          Ne alte Linuxkiste aus der Krabbelkiste und Misterhouse mit iPhone-Visu.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X