Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Batteriewechsel Wiregate?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Batteriewechsel Wiregate?

    Hallo,

    das Wiregate hat, wie bei PC-Mainboards üblich, eine Batterie (schätze CR2032) zum Puffern des CMOS-RAMs (Einstellungen, Uhr).
    Mein Wiregate kommt langsam in ein Alter, wo die Batterie schlapp machen könnte.
    Ich vermute, dies wird sich so äußern, dass das Board nach Neustart mir CRC-Checksum-Error auf der Konsole hängenbleibt und nicht hochfährt, was man ohne angeschlossenen Monitor dann nicht sieht.
    Gibt es da Erfahrungen, nach wieviel Jahren das eintritt und wie sich das genau äußert? Danke.
    (Wer sich dessen bewußt ist, kann so vielleicht einen Kuraufenthalt bei Elabnet vermeiden.)

    Grüße, Manuel

    #2
    Hi,

    ich denke das du hier mit >10 Jahre Rechnen kannst wenn der Rechner durchläuft.
    http://www.varta-microbattery.com/ap...ets/DS6032.pdf

    Wechseln ist so wie ich gesehen habe ja auch selber möglich.
    VG
    Jürgen

    Kommentar


      #3
      Hallo Manuel

      Zitat von nipponichi Beitrag anzeigen
      Gibt es da Erfahrungen, nach wieviel Jahren das eintritt und wie sich das genau äußert? Danke.
      Bisher ist uns nicht ein einziger uns bekannter Ausfall (besser Entladung) der Batterie bekannt.


      Zitat von nipponichi Beitrag anzeigen
      (Wer sich dessen bewußt ist, kann so vielleicht einen Kuraufenthalt bei Elabnet vermeiden.)
      Die Batterie sollte es an fast jeder größeren Tankstelle geben. Kunden mit Langzeitgarantie bekommen die Batterie auf Anruf einfach zugesandt.


      lg

      Stefan

      Kommentar


        #4
        Hi

        Zitat von nipponichi Beitrag anzeigen
        Mein Wiregate kommt langsam in ein Alter, wo die Batterie schlapp machen könnte.
        Ich vermute, dies wird sich so äußern, dass das Board nach Neustart mir CRC-Checksum-Error auf der Konsole hängenbleibt und nicht hochfährt, was man ohne angeschlossenen Monitor dann nicht sieht.
        Das halte ich eher für unwahrscheinlich. In Anbetracht dessen, dass es die PC-Engines Boards auch ohne Batterie gibt bzw gab und wenn Du nicht selbst an den BIOS-Settings geschraubt hast, wird in dem Fall nach einem Reboot wohl maximal die Uhr falsch gehen.
        Kind regards,
        Yves

        Kommentar

        Lädt...
        X