Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABB BE/S (8-fach Binäreingang) :: keine Reaktion auf "Statuswerte anfordern"...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ABB BE/S (8-fach Binäreingang) :: keine Reaktion auf "Statuswerte anfordern"...

    Hallo,

    ich versuche nun seit Stunden sowohl die Beschreibung als auch Applikation (BE/S 8.20.2.1) zu verstehen. Ich möchte bei Komm-Objekt "Statuswerte anfordern" (=1), dass die Gurke die Zustände sämtlicher Eingänge auf den Bus sendet. Aber völlig egal was ich konfiguriere, bei TRUE auf "Statuswerte anfordern" tut sich absolut nichts. Entweder verstehe ich die Funktion dieses Kommunikationsobjektes völlig falsch, oder heute ist einfach mal nicht mein Tag.

    Kann evtl. jemand zu meiner Erleuchtung beitragen?


    Danke!

    Michael

    #2
    Hallo Michael,
    ich stehe gerade fast vor dem gleichen Problem, denn mein Fensterkontakt (Schüco) wird ums verre.. nicht auf den Bus gesendet.

    Überbrücke ich die zwei Kontakte am BE/S dann habe ich die Info auf dem Bus.
    Beim Fenster nicht.
    Hänge ich einen Durchgangsprüfer an das Kabel vom Fenster (LSA+ Leiste) habe ich die Funktion.

    Kapiere ich nicht :-( ...

    Kommentar


      #3
      Zu langes Kabel / Restspannung bzw. Einstrahlung bei geöffnetem Kontakt.Versuch mal die Spannung über den Klemmen zu messen und schau, was dann passiert.

      Viel Erfolg
      Florian

      Kommentar


        #4
        Ist das ein 230.x oder ein 20.x?

        der 230er braucht eine Spannung auf der Leitung um das schließen zu erkennen. Könnte erklären warum es mit dem Durchgangsprüfer dann geht... aber nicht, warum es beim direkten Brücken klappt:-)

        Kommentar


          #5
          So, knapp 2 Uhr und ich habs ... auch wenn ich nicht weis warum.

          Nachdem es mit einem anderem BE/S auch nicht anders war und auch nicht bei einem jungfräulichen, hatte ich von 7 angeschlossenen Kontakten das eine Kunststofffenster was von Anfang an ging, und zwei Alufenster bzw. Flügel welche irgendwann einfach funktionierten.
          Die anderen 4 null Reaktion.

          Habe mal aus Hilflosigkeit und Unwissenheit mal beim ABB BE/S 8.20.2.1 das hier zu sehende aktiviert und auf einmal gehen auch die anderen 4 Fenster/Flügel.

          Werde mal das Forum durchsuchen nach Tipps&Tricks zu dem Modell und ansonsten muss ich mal die Profis fragen.

          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Ich hol den Thread mal aus der Versenkung.
            Die ursprüngliche Frage wurde ja noch nicht beantwortet und ich stehe vor dem gleichen Problem.

            Damit Edomi beim Neustart alle "wichtigen" Statuswerte ehält, habe ich bei einem ABB BE/S 8.20.2.1 das KO "Statuswerte anfordern" belegt.
            Ja, ich verwende auch Initscans, möchte aber nicht alle in Frage kommenden KOs per initscan abfragen.
            Wenn ich eine 1 an das KO sende tut sich leider nichts.
            In der Applikation ist jedoch "Statuswerte anfordern bei Objektwert : 1" konfiguriert.

            Ich steh hier grad echt aufm Schlauch.

            Kommentar


              #7
              Über dieses Kommunikationsobjekt können sämtliche Statusmeldungen angefordert werden, sofern diese mit der Option bei Änderung oder Anforderung parametriert sind.
              Da ich dieses KO noch nie genutzt habe, kann ich nur vermuten. Meine Vermutung ist, die Zustande der Kanäle sind keine Statusmeldungen. Eine Statusmeldung ist z.B. der Status der Handbedienung (beim BE wohl auch der einzige Status). Dort findet sich auch die im Handbuch angesprochende Option.

              Als Abhilfe, könntest du theoretisch auch eine GA hörend mit den entsprechenden KOs verknüpfen und dann nur diese GA von Edomi aus lesen. Antworten werden die einzelnen GAs (die ja sendend im KO sind).
              Sinnvoller finde ich aber das lesen der entsprechenden GAs.
              Gruß Andreas

              -----------------------------------------------------------
              Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
              Deutsche Version im KNX-Support.

              Kommentar

              Lädt...
              X