Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

b.e.g pd11-flat fehlendes Tag/Nacht Objekt, Lösung mdt SCN-LOG1.02?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    b.e.g pd11-flat fehlendes Tag/Nacht Objekt, Lösung mdt SCN-LOG1.02?

    Hallo

    beim aktuellen b.e.g pd11-flat fehlt ja leider ein Tag/Nacht Objekt, was eine Lösung für "Nachts Licht nur angedimmt" schwierig bis unmöglich macht. Das ganze natürlich ohne zentralen HS etc.

    Ginge nicht was mit Hilfe vom mdt SCN-LOG1.02? Da gibt es doch z.b. den Formatwandler. Kann ich da nicht einfach meinen "Dimmwert" reingeben und je nach Tageszeit kommt ein angepasster Wert wieder raus?

    Vielleicht hat das ja jemand so im Einsatz.

    Gruss, Micha




    #2
    Ja, geht über die Filterfunktion, bei Nacht Filter aktiv mit Dimmwertbegrenzung. Bei Tag ungefiltert, also ohne Begrenzung.

    Mit dem Universalrechner geht das auch.

    Kommentar


      #3
      Ok. Klingt gut Steh aber noch immer etwas auf dem Schlauch. Ich dimme ja per GT2 3.007 relativ und kann auch einen Filter so einstellen. Da jedoch zeigt er mir keine Auswahl für Begrenzer an. Das kommt nur bei 0..100%

      Kommentar


        #4
        Ginge auch mit nem ABB LM/S. Hab ich hier genauso gelöst!
        Gruß Karl

        Kommentar


          #5
          Zitat von Karl123456 Beitrag anzeigen
          Ginge auch mit nem ABB LM/S. Hab ich hier genauso gelöst!
          Wie genau haste das umgesetzt ?

          Kommentar


            #6
            Der PM sendet ja nicht relativ sondern einen Absolutwert. Der soll doch nachts begrenzt werden, oder?

            Kommentar


              #7
              Block A sind zwei Tore die die Tag/Nachtumschaltungen (via Zeitgeber) machen. Die Ausgänge gehen in Block B als Szenenaufruf (2 Szenen Tag/Nacht).
              Alles wird in 1 bit gesteuert.
              Gruß Karl

              Kommentar


                #8
                Also ich hab es jetzt soweit hinbekommen. Aber ich glaub es ist ziemlich dirty Mal schauen was die Profis dazu sagen. Als Bild im Anhang die Parameter vom mdt logikmodul. Folgende Gruppenadressen verwende ich:

                4/1/150 WC Präsenz
                0: Funktion 1 Universal-Logik Eingang 1
                10: Funktion 2 Universal-Logik Eingang 1
                15: Schaltkanal - Ausgang - Lichtausgang (vom Präsenzmelder)


                1/1/52 WC Licht dimmen
                1: Taste 1 - Dimmer (vom GT2)
                212: EVG 5, Dimmen Heller/Dunkler (Dali)

                1/1/53 WC Licht helligkeitswert
                9: Funktion 1 - Universal-Logik Ausgang 1
                19: Funktion 2 - Universal-Logik Ausgang 2
                213: EVG 5, Wert setzen (Dali)

                1/1/151 WC Licht Status schalten
                2: Taste 1 - Wert für Umschaltung
                215: EVG 5, Status - An/Aus (Dali)

                7/2/13 WC Präsenz Externe Beeinflussung
                0: Taste 1 - Dimmen Ein/Aus
                5: Externe Beeinflussung - Eingang - Lichtausgang (zum Präsenzmelder)

                Soweit scheint alles zu klappen. Ich kann auch normal am GT2 "überschalten".

                1.png2.png

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe die gleiche Config.

                  Man kann alles so lassen wie es vorher funktioniert hat und mit dem Logikmodul den Wert bei Nachtlicht überschreiben.

                  1. Der PD11 liert schalten wie gehabt an den Aktor
                  2. Das logikmodul bekommt mit einer Steuertabelle 2 Eingänge. Das Tag/Nacht und Schalten vom PD11
                  3. Der Ausgang vom Logikmodul überschreibt den Absolutwert vom Aktor wenn Nachtlicht und Schalten

                  Der Vorteil ist, man kann es einfach hinzufügen und das Licht funktioniert auch wenn man mal das Logikmodul wegnimmt.
                  Zapft ihr Narren der König hat Durst

                  Kommentar


                    #10
                    Was ist eine Steuertabelle ?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von lexxmm Beitrag anzeigen
                      Was ist eine Steuertabelle ?
                      lookup table wenn dir das mehr sagt.
                      Angehängte Dateien
                      Zapft ihr Narren der König hat Durst

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X