Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HTML-Code Sonderzeichen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS HTML-Code Sonderzeichen

    Eine Bitte an die Codespezialisten:
    Ich hab da (im Rahmen einer Webabfrage) ein Sonderzeichen, das ich in der Visu nicht wegbekomme (Bild 1). Immer bei hochgestellten Zeichen wie "Grad" oder "hoch 2 (Quadrat)" kommt so ein komisches A mit einem Dach drauf.

    Auf der Webseite wird alles korrekt dargestellt; im Seitenquelltext erscheint nichts dergleichen (Bilder 2+3).

    Wenn man die Seite im Editor (Dreamweaver) aufmacht, erscheint dieses plötzlich A sowohl in der WYSIWYG- wie in der Code-Ansicht (Bild 4).
    Ich hab mal versucht, das Zeichen nachzustellen, es wird aber als "Â" dargestellt - ist also ein anderes Zeichen (Bild 5).

    Ich verwende schon den Bst. "Umlaute konvertieren" , da ist dieses Zeichen nicht drin (und ich kann es auch nicht einfügen, weil ich ja den Code nicht weiß).

    Kann mir da jemand helfen?
    Angehängte Dateien
    Es grüßt der Alex!

    #2
    Das ist wohl ein Problem unterschiedlicher Codepages (also zB UTF8 / ISO).

    Kommentar


      #3
      Zitat von ctr Beitrag anzeigen
      Das ist wohl ein Problem unterschiedlicher Codepages (also zB UTF8 / ISO).
      Aha.
      Hab mal in die Originalwebseite geschaut, in der Tat:
      Code:
      <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
      Daraufhin flugs meinen FF "Ansicht/Zeichenkodierung" von Westlich-ISO irgendwas auf Unicode-UTF umgestellt und in der Visu nachgeschaut: leider Fehlanzeige...

      PS:
      Bei der Origrnalseite macht es tatsächlich den Unterschied, welche Zeichenkodierung man einstellt, nur bei der HS-Visu ändert sich nichts.
      Es grüßt der Alex!

      Kommentar


        #4
        Unabhängig von der eingestellten Codierung der Webseite kann der Webserver schon eine Kodierung vorgeben, eventuell steht diese auf ISO?
        Sollte man recht leicht testen können indem man die Zeichenkodierung des Browsers umstellt (manuell auf UTF8 um zu sehen ob es geht und dann wieder auf automatisch um zu sehen ob er auf ISO zurückspringt)

        Kommentar


          #5
          Am besten alle Sonderzeichen durch Unicode ersetzen, das sollte funtionieren.

          Tabelle

          Also aus dem ° wird &#176; oder &deg;

          Kommentar


            #6
            Zitat von ctr Beitrag anzeigen
            Unabhängig von der eingestellten Codierung der Webseite kann der Webserver schon eine Kodierung vorgeben, eventuell steht diese auf ISO?
            Sollte man recht leicht testen können indem man die Zeichenkodierung des Browsers umstellt (manuell auf UTF8 um zu sehen ob es geht und dann wieder auf automatisch um zu sehen ob er auf ISO zurückspringt)
            Wie gesagt: die Originalseite (eigtl UTF) kann ich im FF auf ISO umschalten, dann ändert sich auch die Darstellung.

            Aber bei miner Visu auf dem HS kann ich ja nichts "vorgeben", oder?
            Es grüßt der Alex!

            Kommentar


              #7
              Zitat von uxilef Beitrag anzeigen
              Am besten alle Sonderzeichen durch Unicode ersetzen, das sollte funtionieren.

              Tabelle

              Also aus dem ° wird &#176; oder &deg;
              Reicht nicht!

              Ich ab im dem Bst. "Umlaute konvertieren" schon die Umwandlung von "&deg;" in "°" ergänzt - es erscheint in der Visu ja auch das "°".

              Nur eine Umwandlung dieses blöden "A" bekomme ich nicht hin, weil ich den Code für dieses Steuerzeichen nicht herausfinde (es ist nicht "&Acirc;").
              Es grüßt der Alex!

              Kommentar


                #8
                Dieses Zeichen existiert nicht, deswegen wirst Du es auch nicht konvertieren können. Es erscheint durch die Darstellung eines Double-Byte (UTF) Zeichens in einem Single-Byte Zeichensatz (ISO).
                Vermutlich ist auch der Zeichensatz des Converters entscheidend, dazu kann ich aber mangels Erfahrung mit dem HS nichts sagen...

                Evtl hilft es beim GET-Request mit dem Du das Dokument lädst das Accept-Encoding entsprechend zu setzen...

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von eibling Beitrag anzeigen
                  Kann mir da jemand helfen?
                  I think I've written a Baustein to do this kind of conversion (from double byte to ISO)
                  If you want to test it, please send me your e-mail

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X