Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eibPort -> DynDns -> ETS3 Fehlermeldung bei Fernwartung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB eibPort -> DynDns -> ETS3 Fehlermeldung bei Fernwartung

    Hallo miteinander,


    habe vor kurzem ein Projekt fertiggestellt und wollte mir nun eine Fernwartung für den EIB Bus via eibPort einrichten.

    Der eibPort ist schon mit DynDns im Internet, kann angepingt werden und ich kann auch die Visualisierung, Editor und System übers Internet öffnen.

    Aber sobald ich mit der ETS3 auf den Bus draufwill bringt mit die ETS "Kann Treiber nicht initialisieren"

    Kann mir hier jemand etwa weiterhelfen?

    Vielen Dank im voraus

    #2
    Hast Du die passenden Ports in der Firewall geroutet? Für das EiblipIP wären das 50000, 50001 und 50002 TCP. Für KNXnet/IP der 3671.

    Kommentar


      #3
      Hab ich bereits erledigt. Die drei Ports für EiblipIP sind geöffnet. Aber funktioniert deswegen auch noch nicht.

      Hab keine Idee mehr.

      Kommentar


        #4
        DynDNS hat doch irgendwas umgestellt. Kann es damit zutun haben?
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #5
          Ich meine nicht nur die Ports öffnen, sondern auch auf die IP des Eibport umleiten. Ansonsten funktioniert das bei mir mit den im Anhang befindlichen Einstellungen in der ETS. Mal abgesehen das die Geschichte komplett frei von Sicherheit ist. Deshalb wird das auch auf VPN umgestellt
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Umleitung ist ebenfalls eingerichtet zum eibPort. Kann das vielleicht ein Problem mit der ETS3 sein?

            Kommentar


              #7
              Hast du ne Firewall laufen?
              Meist ist die das Problem.

              Ansonsten check in der ETS ob du die Parameter richtig eingestellt hast für die Kommunikation (Typ auf IP(ElBlib/IP)!!!)

              Und ob du auch die richtige Schnittstelle ausgewählt hast!

              Kommentar


                #8
                Hallo!
                Hatte vor kurzem das selbe Problem. Allerdings bei fixer IP. Mein Kunde hatte alle Ports zu, nur meine 50000-50002 geöffnet. Der ETS Zugriff hat nicht funktioniert, dann hat er auch ander Ports geöffnet und dann hat es funktioniert. Für mich heißt das, die ETS braucht noch igendwelche Ports die nicht dokumentiert sind, oder im Normalfall offen sind. Ich weiß aber im Moment nicht welche Ports das sind, vielleicht kann ich das noch herausfinden.

                estec

                Kommentar


                  #9
                  Für VOLLE Funktionalität brauchst du folgende Ports offen:
                  SSH: 22
                  BMX: 1735
                  HTTP: 80
                  iEts: 50000-50002
                  Das sind die Standard Einstellungen, die du im eibPort auch ändern kannst.

                  Kommentar


                    #10
                    Alle diese Ports sind schon geöffnet aber die ETS bringt nur die Meldung: Keine Kommunikation

                    Kommentar


                      #11
                      Sind die Ports auch so im eibPort eingestellt?
                      Das sind nämlich die Standard Ports, da kannst du was x-beliebiges im eibPort auch einstellen.

                      Check mal deine Kommunikations Einstellungen in der ETS bzw. poste mal einen Screenshot davon.

                      lg

                      Kommentar


                        #12
                        Im eibPort sind genau alle die Ports eingestellt, die auch geöffnet sind.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich würde mal schleunigst die Bilder vom Netz nehmen. Beim ETS-Fernzugriff gibt NULLKOMMANULL Sicherheitsmechanismen. JEDER kann über den gezeigten dyndns-Account die Anlage umparametrieren!
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #14
                            Stell mal das Protokoll von UDP auf TCP.

                            Du verwendest scheinbar einen DYNDNS Account, hast du da mehrere "Hosts" eingetragen?
                            Da gabs umlängst eine Änderung, dass du nur mehr max. 2 Hosts gratis nutzen kannst.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                              Ich würde mal schleunigst die Bilder vom Netz nehmen.
                              Da MUSS ich Matthias recht geben!
                              Die IP's bzwl URL's sollte man in solchen Screenschots "schwärzen"!

                              Hast du schon versucht, ob du die URL tatsächlich auch erreichen kannst (ping)?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X