Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Strommessung Tag Woche Monat Jahr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [callidomus] MDT Strommessung Tag Woche Monat Jahr

    Hallo zusammen,

    wie habt ihr die Strommessung für einzenle Geräte bei euch gelöst z.B ( Verbrauch Tag , Woche , Monat, Jahr ).

    Ich habe ein MDT Schltaktor mit Strommessung. Werte werden in A gesendet.

    Wie bekomme ich ein genauen Wert z.B für den Tag ?

    Reicht das wenn ich jede Sekunde ( Wert Alt + Wert Neu ) / 2 rechne ?

    Danke & Viele Grüße,

    Bull

    #2
    Hi,

    hat dein MDT Aktor keinen Stromzähler den du dafür aktivieren könntest? Das selber ausrechnen ist nicht so einfach. Das bekommst du nicht so einfach hin.

    Viele Grüsse
    Jürgen

    Kommentar


      #3
      Hallo Jürgen,

      Meinst du die Elektrische Wirkbarkeit (Bei MDT wird hir WH oder KwH summiert). Und es gitb eine Reset möglichkeit um den Zähler zurück zu setzen.

      HIer könnte ich jeden Tag ein Reset durchführen, dann hätte ich den Aktuellen Tageswert. Aber wie mache ich das für Woche Monat und Jahr ?

      Danke & VG,

      Bull

      Kommentar


        #4
        Hallo Bull,

        Jürgen hat Recht, das über die Stromstärke zu messen und zu berechnen, wird dir keine vernünftigen Werte liefern.

        Du kannst aber für jeden Kanal einen Stromzähler einschalten und folgendermaßen parametrisieren: mdt01.png


        In der zweiten Zeile kannst du auch kWh auswählen (wobei Wh eigentlich ganz ok ist). Zyklisch senden kannst du auf 10min / 30min/ 1h / 3h / 6h / 12h oder 24h einstellen (10 min ist auch ok).

        Für diesen Wert (pro Kanal) legst du in callidomus ein Item an, unter Eigenschaften stellst du Aufzeichnen auf mindestens 2 Tage und klickst den Zwischenspeicher an. Auf diesem Item siehst du dann schon mal die 10 min - Werte. Dann legst du noch ein Item für zum Beispiel die Tagessummen an, dort trägst du bei Timer, z.B.
        Code:
        time = *:10
        ein (damit wird der Codeblock des Items zu jeder Uhrzeit *:10 ausgeführt) und in den Codeblock so etwas wie
        Code:
        value = value + cd.itempfad()
        Damit hast du dann die Summe der Messungen pro Tag. Dann kannst du dir noch ein Item anlegen was immer den Max-Wert des gestrigen Tages speichert und das aufzeichnen, dazu müsste im Codeblock so etwas stehen wie
        Code:
        value = cd.itempfad.db('max', 'pD')
        Dieses Item kannst du ja "unlimitiert" aufzeichnen.

        Naja Summen bilden und Darstellen bekommst du ja dann sicher selber hin.

        Gruß
        Thomas
        Zuletzt geändert von Stereofeld; 03.05.2017, 21:21.

        Kommentar


          #5
          Die werte zu berechnen ist nicht das grosse Porblem. Sie abzuspeichern das du an die einzelnen Monatswerte,Jahreswerte rankommst ist schon schwieriger. Und eine Anzeige dafür gibt es auch nicht.

          Der Volkszähler soll sowas recht gut machen. Das wäre aber wieder ein rechner mehr der läuft...

          VG
          Jürgen

          Kommentar


            #6
            Zitat von Stereofeld Beitrag anzeigen
            Naja Summen bilden und Darstellen bekommst du ja dann sicher selber hin.
            Wenn man einen Monats und Jahresgraphen haben will glaube ich aber nicht das man das hinbekommt.
            Capture.PNG

            Kommentar


              #7
              Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
              Sie abzuspeichern das du an die einzelnen Monatswerte,Jahreswerte rankommst ist schon schwieriger.
              Für den Monatswert machst du ein Item, welches am ersten eines Monats (time=00:01 mday=1) den Wert des gestrigen Tagesitems übernimmt. Dann baust du dir noch eine Jahressumme, die die Monatsitems immer zusammenrechnet und ein Jahresitem, welches den Max-Wert aller Monatswerte bekommt.

              Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
              Und eine Anzeige dafür gibt es auch nicht.
              Das ist in der Tat im Moment noch ausbaufähig in callidomus.

              Gruß
              Thomas

              Kommentar


                #8
                Zitat von Stereofeld Beitrag anzeigen
                Für den Monatswert machst du ein Item, welches am ersten eines Monats (time=00:01 mday=1) den Wert des gestrigen Tagesitems übernimmt. Dann baust du dir noch eine Jahressumme, die die Monatsitems immer zusammenrechnet und ein Jahresitem, welches den Max-Wert aller Monatswerte bekommt.
                Du kannst aber verlustfrei nur 14 Tage speichern und was die Aggregate aus deinen Monatswerten machen weiss ich jetzt nicht.
                Zuletzt geändert von heckmannju; 04.05.2017, 07:34.

                Kommentar


                  #9
                  WOW, danke Thomas und Jürgen für die super Hilfe!

                  so mache ich das.

                  Mir reicht momentan eine Wert ausgabe in der Visu für Tag, Woche, Monat und Jahr.
                  Eine Graphen darstellung wäre naürlich noch besser, aber ich kann damit leben.

                  Vielen Dank und Beste Grüße,

                  Bull

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    ich habe da noch eine Frage bezüglich der Funktion:
                    Code:
                    cd.itempfad.db('max', '2d', '1d')
                    Erhalte ich hier den Maximalen Wert von gestern ( 03.05.2017 00:00 bis 03.05.2017 23:59 ) oder den Maximalen Wert vor 24 Stunden ( 02.05.2017 11:00 bis 03.05.2017 11:00 )

                    und kann man die Funktion SUM anstatt MAX verwenden ? wenn ich z.B alle Einträge für eine Woche summieren will.
                    In der Doku ist SUM nicht gelistet.

                    Danke & VG,

                    Bull
                    Zuletzt geändert von bullonix; 04.05.2017, 10:21.

                    Kommentar


                      #11
                      Hi,

                      Es gibt eine Doku dazu https://docs.callidomus.com/de/Logiken/ hoffentlich beantworte diese die Frage.

                      VG
                      Jürgen

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X