Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Homeserver - Webseiten IP Geräte abfragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Homeserver - Webseiten IP Geräte abfragen

    Hallo Zusammen,
    brauche noch einmal einen Tip von Euch.

    Wenn das letzte Familienmitglied aus dem Haus geht, möchte ich über den Gira Homeserver die Konfiguration der Telefonanlage (Auerswald 5000R) umstellen. Ein Reed-Kontakt für den Haustürriegel ist vorhanden und funktioniert auch (Zentral AUS usw.).

    Wenn ich über die Eingabezeile eines Webbrowsers nachfolgend aufgeführtes Kommando absetze wird die Konfiguration an der Auerswald umgestellt und es kommt im Browserfenster eine Success Rückmeldung.

    Befehl zum Umstellen der Konfiguration:
    https://192.168.2.7/app_konfig_set?configId=3648

    Ich habe jetzt versucht über den Gira Homeserver mit "Webseiten IP Geräte abfragen" den Befehl zu senden. Leider ohne Erfolg.

    Hat Jemand eine Idee wie ich das realisieren kann?

    Gruß

    0.PNG1.PNG

    #2
    Hallo!
    Nicht Webseiten abfrage sondern IP-Telegramm senden ist hier richtig.
    Grüße
    Olaf
    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

    Kommentar


      #3
      Hi Hightech,
      danke mal für die Rückmeldung. Das hatte ich zuerst probiert, leider ohne den gewünschten Erfolg.

      Stimmt hier vielleicht etwas mit der Einstellung nicht? Fällt Dir/Euch etwas auf?

      Ist der / bei der Werteingabe (/app_konfig_set?configId=3648) ok?
      Benötige ich bei diesem Befehl URL Quoting?

      Danke vorab schon mal für den support.

      Gruß

      Unbenannt1.PNGUnbenann2t.PNG

      Kommentar


        #4
        m.E. ist Webabfrage richtig, aber HTTPS kann der HS glaube ich nicht

        Kommentar


          #5
          Https? Das dauert sicher noch bis 2024! Ihr immer mit eurem modernen Kram. Das hat 20 Jahre auch ohne funktioniert. Jetzt mal im ernst Gira kann im Jahre 2017 halt noch kein https.

          Kommentar


            #6
            Also ich löse das über einen Anruf vom HS an die Auerswald und Eingabe per DTFM
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 1 photos.

            Kommentar


              #7
              Hallo Zusammen,
              sorry für die späte Rückmeldung, war geschäftlich in Schweden und noch zum Sightseeing in Berlin.

              at martin
              Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. Du schreibst Eingabe per DTFM, das funktioniert bei Dir voll automatisch (z. Bsp. wenn der Letzte aus dem Haus geht) oder ist hier immer noch eine manuelle Eingabe notwendig?

              Habe noch etwas in der Auenwald API gelesen:
              Bevor ein Befehl aufgerufen werden kann, ist ein Login zwingend erforderlich (das geht leider nicht mit IP-Senden).
              Der Aufruf der folgenden Befehle erfolgt ausschließlich per https (deswegen wohl auch die Weiterleitung 301 auf die https).

              at vento66
              Ich denke, ich muß mich bis 2024 gedulden.

              at alle
              Nachfolgend noch ein paar Bilder zu IP-Senden und Webabfrage aus dem DEBUG Event-BiDir.

              Werde jetzt trotzdem mal mit Auerswald Kontakt aufnehmen ob die hier vielleicht etwas mehr Licht ins Dunkle bringen können.

              Gruß
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 2 photos.

              Kommentar


                #8
                Also ich kommunizere einfach per DTFM getriggert durch eine einfach Logik (Binärauslöser)
                Bilder im Anhang
                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 7 photos.

                Kommentar


                  #9
                  So mache ich das auch.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Martin,
                    vielen lieben Dank für Deine Unterstützung.

                    Bin etwas sprachlos. Habe das eigentlich meiner Meinung nach auch so eingerichtet.
                    Ich gehe davon aus, dass Du auf dem Reiter Sprachmeldung/DTMF nichts parametriert hast?

                    Könntest Du mir bitte noch ein Screenshot aus dem DEBUG ISDN Log2 zusenden?

                    Irgend etwas außergewöhnliches in der Telefonanlage konfiguriert?

                    Anbei mal ein paar Screenshots von mir. Fällt hier vielleicht etwas auf?

                    Besten Dank im voraus

                    Gruß
                    MNO
                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 7 photos.

                    Kommentar


                      #11
                      Servus,
                      leider habe ich keinen Zugriff auf die Anlage (Kundenanlage wo wir das programmiert haben)
                      Im Prinzip ist die Umschaltung in der Auersald programmiert und wir rufen nur die "Szene" auf.

                      Sprachmeldung/DTMF ist leer

                      lg.MArtin

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X