Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP-Schnittstelle und .net

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    IP-Schnittstelle und .net

    Hallo zusammen,

    da ich bestimmte funktionen in VB.Net realisieren würde, suche ich ein Beispiel wie ich KNX-Daten über die IP-Schnittstelle in VB.Net lesen und Schreiben kann.

    Es gibt viele die das machen aber ich finde keine Beispiele dazu.

    Vielen Dank schon mal im voraus.

    Gruß Sebastian

    #2
    Für die Microsoft-Welt gibt es Falcon. Das kannst Du käuflich (zwischen 200€ und 10000€ + vermutlich 21% MwSt) bei der Konnex erwerben und bietet:
    The Falcon Driver Library is the high performance DCOM based library for Windows from KNX. DCOM (Microsoft Distributed Component Object Model) allows the use of Falcon across the LAN. Falcon offers an API (Application Program Interface) for sending and receiving telegrams across the KNX network. Supported are the access through RS 232, USB and Internet.
    => KNX Association *::*[Official website]*»* KNX Tools *»**»* Falcon *»*Description
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      du wirst das Rad neu erfinden und trotzdem wirds nicht rund.

      Habe mit dem Falcon auch mal rumgespielt und die Zeit reingeschoben....
      Nimm die ETS, sonst ärgerst Du dich dauernd und Dein Haupthaar wird immer dünner....
      never fummel a running system...

      Kommentar


        #4
        @TRex: ich würde Falcon auch nicht nehmen, da gibt's kostenlose und (vermutlich) bessere Möglichkeiten.

        Aber die Frage war ja nach VB.Net und nicht nach der optimalen und kostenlosen Lösung...
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          Hallo
          VB.Net und serieller Schnittstelle geht mit EIB2net-OCX
          my EIB projects
          Gruß NetFritz
          KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
          WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
          PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

          Kommentar

          Lädt...
          X