Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Programmieren über IP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Programmieren über IP

    Hallo KNX Gemeinde,

    habe folgendes Problem. Ich will einem Projekt über die IP Router programmieren. Home Server ist vorhanden. Wenn ich dann das Applikationsprogramm oder Partiell übertragen möchte, kommt folgenden Medlung. PA Adresse schon vorhanden oder Verbindeng besteht bereits zum Gerät. IP/LIP ist eingestellt. Also über USB Schnitstelle versucht, das gleiche Problem. Habe die USB Schnittstellle auf der Hautlinie. Habe auch die USB umbenannt z.B in 1.7.80 oder 1.0.250 oder 1.3.70. die Adressen waren frei. Erst als ich die USB Schnitstelle direkt am Aktor vor Ort angeschlossen habe ging es. Busmonitor und Gruppenmonitor kann aber ausgelesen werden über IP oder auf der Hautplinie.
    Kann mir jemand weiterhelfen.Es sind IP Router von Gira eingebaut

    Gruß CB

    #2
    Versuchst Du ABB Geräte zu programmieren? Wenn ja dann mal 30min vom Bus / Netz trennen und dann nochmal versuchen. Hatte ich auch schon mal, hab das Gerät als defekt ins Lager gelegt. Eine stunde später dann doch noch mal probiert, und es ging. Ist dann bei verschiedenen Geräten auch noch mal vorgekommen. Ich glaub bei mir war das damals ein 0-10V Aktor. Partiell programmieren mögen manche Geräte pauschal nicht. Ich programmiere immer komplett. IMHO gab es da auch mal Geräte die sich durch partielle Programmierung in Briefbeschwerer verwandelt haben.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      danke für die Antwort. Ja, es waren ABB und Busch Jäger Geräte. Sind ja eh die gleichen, normal. Werde ich beim nächsten mal ausprobieren. Es ging aber weder Partielle noch die volsständige Programmierung.

      Mfg CB

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        habe das heute vor Ort nochmals versucht die Geräte vom BUS/Netz zu trennen. Es war aber wieder der gleiche Fehler. Habe die USB Schnittstelle auf die Hauptlinie gesetzt und angeschlossen. Fehlermeldung war Schnittstelle konnte nicht gefunden werden oder Geräte können nicht gefunden werden. Über IP das gleiche Problem. Erst als ich wieder die USB auf die gleiche Linie angeschlossen habe ginge es. Alle Koppler und Router stehen aber auf weiterleiten. Es ist ein Projekt mit 528 Geräten. Hat jemand noch eine Idee.

        MFG CB

        Kommentar

        Lädt...
        X