Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Woher Wetter Daten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Woher Wetter Daten

    Hallo, nachdem ich vor nem Jahr die Wetteronlin Webabfrage aufgegeben habe muss nun was neues her...

    Für den HS hat sich anscheinend Wetter.com durchgesetzt? die Abfragen die ich gestern mal runtergeladen habe laufen nicht mehr, also auch hier besteht regelmäßig Anpassungsbedarf?

    Gibt es eine Anbieter dessen Seite relativ statisch ist?
    Hat jemand ne aktuelle Abfrage die gut läuft und kann sie mir zusenden?

    Alternativ gibt es für Smarthome.py ein Wunderground Plugin - ist das die bessere Wahl? Smarthome.py muss ich eh ran, ich finde aber die integration im HS etwas smarter (-: Smarthome.py nutze ich eigentlich nur als Gateway... (Modbus/DMX)

    Uwe

    #2
    Manuel Grot hat einen Logik Baustein dazu. Der liefert dir alle Werte.

    Kommentar


      #3
      Der DWD hat ein Portal, wo man sich vielfältige Daten per FTP downloaden kann (CDC (Climate Data Center)). Deren Struktur dürfte ziemlich stabil sein.

      Kommentar


        #4
        Zitat von rossmax Beitrag anzeigen
        Deren Struktur dürfte ziemlich stabil sein.
        Kann man so auch nicht sagen:
        Aktueller Hinweis
        Zum 1.6.2017 stehen auf dem CDC-FTP-Server Änderungen in Formaten und Inhalten der deutschen Stationsdaten an. Unter anderem verändert sich dabei teilweise auch die Spaltenzuordnung in den Dateien. In diesen Fällen müssen automatische Routinen angepasst werden.
        Gruß Andreas

        -----------------------------------------------------------
        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
        Deutsche Version im KNX-Support.

        Kommentar


          #5
          Hallo, danke für die Anregungen - ich habe mich nun dazu entschlossen eine Webabfrage auf Wunderground aus dem HS zu machen - alle Daten wie ich sie brauche, die API liefert XML - sehr einfach umzusetzen... (-:
          und vermutlich ist die Struktur auch stabil...

          Lg

          Uwe

          Kommentar

          Lädt...
          X