Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS5 APP AutoBackup

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS5 APP AutoBackup

    Hallo Freunde der ETS5 ,

    hab mir die APP der IT-GmbH AutoBackup für ETS5 zugelegt. Damit wieder die Abfrage der Datensicherung kommt. Genial.

    Jetzt möchte ich nicht für jedes Projekt das Importiert wird, die Einstellungen vornehmen, sondern per Default sagen, Speichere die Daten in Pfad x und Frage mich davor immer.

    Kann man dies in einer Config irgendwo eintragen?

    #2
    Hallo,

    leider geht das mit der aktuellen Version noch nicht.
    Wir haben das aber bereits implementiert und werden in den nächsten Wochen die neue Version als kostenloses Update veröffentlichen.

    Gruß, Ulrike Schwerin

    Kommentar


      #3
      Top!

      Sagt mir die liebe ETS5 dann automatisch das ein Update zur Verfügung steht, oder muss ich das selbst prüfen?

      Kommentar


        #4
        Das weiß ich leider nicht. Aber ich schreibe es hier, wenn die Version zur Verfügung steht, OK?

        Kommentar


          #5
          Danke. Freue mich sehr. Da ich gerade erst richtig Umsteige auf die ETS5, dank der genialen AutoBackUp Funktion!

          Kommentar


            #6
            Hallo, die neue Version 4.0.699 von AutoBackup ist nun im KNX-Shop erhältlich, Update ist kostenlos.

            Neu:
            Globale Einstellungen möglich
            Umgebungsvariablen im Pfadnamen werden unterstützt
            Datum des letzten Exports mit AutoBackup und Information, ob eine neuere Exportdatei des Projektes vorliegt

            Gruß, Ulrike Schwerin (IT GmbH)

            Kommentar


              #7
              Wo werden den die Globale Einstellung gesetzt?

              Wozu ist der dritte Punkt gut?

              Kommentar


                #8
                Globale Einstellungen im Konfigurationsdialog für die App (in der ETS5 in der App-Übersicht die App markieren und über das kleine graue Zahnrad oben den Dialog öffnen)

                Der dritte Punkt ist evtl. nützlich, wenn an einem Projekt an mehreren Rechnern gearbeitet und dasselbe AutoBackup-Verzeichnis verwendet wird. Dann weiß man gleich, ob man die aktuelle Version verwendet.

                Kommentar


                  #9
                  Toll. Funktioniert Prima.

                  Endlich sind die Projekt dann mit der APP sicher!

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe mir die App auch zugelegt, finde aber nirgends etwas zum "Auto" beim Backup. Standardtpfat bzw. Projektpfad jeweils gesetzt, wenn ich aber die App nicht immer öffnen und auf "Backup jetzt erstellen" erstellt gehe, passiert nichts. Also auch nicht automatisch. Im Handbuch zur App finde ich auch nichts. Habe ich was übersehen? Oder falsch verstanden?

                    Kommentar


                      #11
                      Im App-Fester kannst du direkt unter dem "Jetzt exportieren"-Button angeben, ob in Zukunft Nie, Immer, oder auf Nachfrage exportiert werden soll. Auf was steht das bei dir?

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X