Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Arcus MicroVis II Produktdatenbank?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von pio Beitrag anzeigen
    Preisliste ist bei Arcus im Download-Bereich ...
    Danke, 80€ mehr als das MVII und passt in Standard-UP Dose ;-))

    LG
    Daniel

    Kommentar


      #17
      Zitat von pio Beitrag anzeigen
      Arcsuite läuft bei mir problemlos unter VMWare Workstation [...] Programmierung mit USB in der VM kein Problem.
      Die ArcSuite läuft bei mir auch in der VM. Gut zu wissen, dass die Programmierung auch klappt.
      Kannst du denn die GAs aus der eib.db auslesen? Das gelingt mir nach wie vor nicht.
      openHAB 4.2

      Kommentar


        #18
        Moin zusammen,

        grabe den alten Thread mal hervor: Hat jemand zufaelligerweise eine Procudure zur Übernahme von ETS-4 GA's in die Arcsuite? Hab es mit ETS4-Backup versucht, die .bak-Datei in .db umbenannt, wollte er aber nicht (...db is not a valid database file)

        Weiterhin: Habe ein Microvis II logic+. Wenn ich in der Arcsuite den Button MV2logic aktiviere, geht ein "MicroFM"-Modul auf. Erstelle derzeit die Setups mit dem MV2-Modul, funktioniert wohl.

        mfg
        2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

        Kommentar


          #19
          fast OFF TOPIC

          Ich hätte noch einen unbenutzten MicroVis II abzugeben.

          Bei Interesse bitte PN !

          EIB/IP-Router, 3 Dali Gateways, IPS auf: WHS2011 -22" Touch -6xMicroVis II logic -4xSqueezebox + Boxen (Teufel) -Gigabit-Vernetzung -60 Dimmkanäle DALI -UVR1611 mit BL-Net -iPad -4xFoscam FI8905W -4xD-Link DCS-932L -Zennio KES -2x Fingerprinter eKey

          Kommentar


            #20
            Hallo,

            antworte mir mal selber . Ein Anruf bei Arcus hat ergeben, dass die alte Arcsuite nicht mehr gepflegt wird und daher auch kein Update mehr zu erwarten ist, mit dem GA's von der ETS4 gelesen werden können ;(

            Netterweise nutzt die Arcsuite ein klar lesbares Format für ihre Gruppenadressen in der Datei eib.tbl (im Projekt-Ordner), und deren Einträge sind im XML-Stil hinterlegt *freu*. Jetzt ein XML-Export aus der ETS4 anstossen, dann mittels der Tabellensoftware seiner Wahl die notwedigen GA's filtern und GA-Name und Adresse extrahieren. Dann zu den GA's den Typ ergänzen:

            Binär ist Type 1
            2Byte Float Temperatur ist Type 9
            1Byte Prozent ist Type 4
            14Byte Text ist Type 16

            Dann mittels der Tabellensoftware pro GA folgende Zeile erstellen:
            <device><name>*NAME*</name><grp>*GRUPPENADRESSE, z.B. 2/4/10*</grp><hgrp /><type>*TYP*</type><objnr>-1</objnr><init>0</init><senden>0</senden><recven>1</recven><commen>1</commen><append>0</append></device>

            Nun die eib.tbl mit Editor öffnen (Nicht erschrecken, die bisherigen GAs stecken alle in einer Zeile...), die Text-Zeilen aus dem vorigen Schritte (eine pro GA) drunterkopieren. Jetzt die Datei am besten kurz mit dem XML-Notepad öffnen, einen String ändern und erneut speichern, dann ist das XML-File nicely formatted. Nun die Arcsuite öffnen, das Projekt laden und voila....

            mfg
            2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

            Kommentar

            Lädt...
            X