Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Problem mit ETS3 und Gira USB Schnittstelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - Problem mit ETS3 und Gira USB Schnittstelle

    Hallo Zusammen,

    ich versuche gerade meiner Gira 107000 USB Schnitstelle eine Physikalische Adresse zu verpassen, damit über diese Schnitstelle dann meine Buskomponenten programieren kann.

    Dabei habe ich das Problem, das die ETS die USB Schnitstelle scheinbar nich findet oder richtig konfiguriert.

    Ich bin wie folgt vorgegangen:
    1. Gira USB Schnitstelle an den Rechner angeschlossen, der Rechner findet diese auch und meldet ein neues HID Gerät. Dieses findet sich dann auch im Gerätemanager.

    2. In der ETS auf Optionen/ Kommunikation/Schnittstelle konfigurieren eine USB Schnittstelle ausgewählt, dort wird dann auch eine KNX-USB Datenschnittstelle angezeigt.

    3. ok klicken

    4. auf Optionen/ Kommunikation/Einstellungen gecklickt um die physikalische Adresse der Schnittstelle festzulegen.
    Und hier kommt dann eine Fehlermeldung: the USB driver could not be opend...

    Was mache ich falsch bzw. wo liegt das Problem?
    Wer weiss Rat und kan mir Helfen?

    Viele Grüße hereos
    Angehängte Dateien

    #2
    USB-Schnittstelle auch an Busspannung angeschlossen?
    Passt die physikalische Adresse zur Linie?
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      nein, an die Busspannung habe ich die Schnittstelle noch nicht angeschlossen, irgendwo in der Anleitung habe ich gelesen, dass die USB Schnittstelle aus dem PC über das USB Kabel mit Spannung versorgt wird.
      Aber ich probiere es mal und berichte dann.

      Viele Grüße hereos

      Kommentar


        #4
        Der USB-Teil der Schnittstelle wird vom PC versorgt, der KNX-Teil dagegen von der Busspannung. Die Schnittstelle macht ja eine galvanische Trennung zwischen Bus und USB.

        Marcus

        Kommentar


          #5
          Ohne Busspannung keine Programmierung
          Gruss aus Radevormwald
          Michel

          Kommentar


            #6
            oh! das war mir nicht klar.

            Aber ich habe es ausprobiert und es funktioniert alles bestens, wenn man die Busspannung anlegt.
            Komisch finde ich nur die Fehlermeldung die kommt wenn die Busspannung fehlt. Die Fehlermeldung lautet ja Treiber nicht gefunden.

            Na egal, es funktioniert jedenfalls viel Dank für Eure Hilfe

            hereos

            Kommentar


              #7
              Ohne Bus keine Bus-Programmierung
              Gruss aus Radevormwald
              Michel

              Kommentar

              Lädt...
              X