Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT KNX RF+-Funksteckdose schaltet nicht zuverlässig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT KNX RF+-Funksteckdose schaltet nicht zuverlässig

    Hallo zusammen,

    vor einiger Zeit habe ich meine Installation mit dem MDT KNX RF+-Linienkoppler und einer MDT RF+-Funksteckdose (mit Wirkleistungszähler) erweitert. An der Funksteckdose hängt eine Leuchte, die vorwiegend über ein Zeitprogramm gesteuert wird. In der ETS sehe ich für die Schaltbefehle die korrekt gesendeten GAs, nur manchmal bleibt die Leuchte dunkel.

    Der Linienkoppler steckt zusammen mit einem Tasterinterface in einer UP-Dose hinter einer Blindabdeckung. Er hat die gleiche Installationshöhe wie die Funksteckdose (30 cm). Zwischen beiden Geräten besteht ca 10 Meter Luftlinie und fast direkter Sichtkontakt.

    Nun bin ich dem Problem mit der MDT Diagnoseapp zu Leibe gerückt. Das Scan-Ergebnis zeigte anfänglich "eingeschränkte Konnektivität" (orange). Mit viel Probieren, was die Lage des Linienkopplers und der Antenne in der UP-Dose angeht, habe ich jetzt "mittelgute Konnektivität" erreichen können (gelb):

    10.05.2017 22:11:29: 1.4.11 -> 1.4.0 (Cnt | Min | Avg | Max): 03 | 24 | 24 | 26

    10.05.2017 22:11:29: 1.4.0 -> 1.4.11 (Cnt | Min | Avg | Max): 01 | 27 | 27 | 27

    Mir fehlt leider der Vergleich, die Messergebnisse zu deuten, aber ich hatte die Erwartung, dass bei der Installation eigentlich Idealvoraussetzungen für die Funkkommunikation vorliegen.

    Liegen die Messwerte im Normbereich? Ist KNX RF wirklich so empfindlich, was Reichweite bzw. Telegrammverlust angeht? Oder ist bei meiner Installation was faul?

    Danke und besten Gruß
    Michael

    #2
    Hmm, wir haben durch den ganzen Keller einen guten Empfang ohne Telegrammverlust...
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Dito - ich auch

      Kommentar


        #4
        DECT Repeaper im Haus? Die stören schonmal.

        Kommentar


          #5
          Zitat von hjk Beitrag anzeigen
          DECT Repeaper im Haus? Die stören schonmal.
          Nein, kein DECT-Repeater vorhanden. Nur zwei DECT-Telefone. Die Basis von einem steht in der Nähe der Steckdose. Habe Telefon und Basis mal abgeklemmt - das hat aber keine Auswirkungen auf die gemessene Signalqualität.

          Kommentar

          Lädt...
          X