Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Rückmeldung Reglerstatus TS2+

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Rückmeldung Reglerstatus TS2+

    Hallo
    ich habe da mal wieder ein Problem

    folgendes ich möchte den Betriebsmodie der TS2+ in der Visu darstellen.
    Also habe ich die TS2+ auf "Reglerstatus allgemein" parametriert.
    Somit erhalte ich das Objekt 36, dieses habe ich eingebunden und es funktioniert auch.

    Jetzt zu meinem Problem bzw. meiner Frage:

    Kann es sein, dass der TS2+ den Status nicht ausgibt, wenn ein wechsel auf Frost durch öffnen eines Fensters erfolgt?
    Bei mir tut er es jedensfalls nicht, hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht und evtl. hierfür eine Lösung parat?
    Grüße Manuel

    #2
    Doch, tut er. Kannst du auch selbst feststellen, wenn du mal den Busmonitor betrachtest.

    Allerdings ist die RTR-Status-Implementierung im HS bezogen auf die alten RTR. Die neuen wie der TS2+ geben nicht nur Werte von 1 bis 4 aus, sondern jedes Bit repräsentiert einen anderen Bereich im Regler.

    Ich empfehle mal, die 1byte-8bit-Umwandlung zu nehmen. Bit 4 ist Frost.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Ist das Statusobjekt im HS auch richtig konfiguriert?
      Hast du auch die "Frost-/Hitzeschutz-Umschaltung" im TS2+ korrekt auf "Fensterstatus" parametriert?

      Grundsätzlich wird das Objekt 36 zyklisch alle 30 Sekunden gesendet. Also dauert es auch etwas, bis der Status korrekt angezeigt wird.
      Gruss aus Radevormwald
      Michel

      Kommentar


        #4
        Ich habe festgestellt, dass bei der Reglerstatusrückmeldung 2 Werte gegenüber der Betriebsmodieumschaltung vertauscht sind:

        2 = Nacht & 3 = Standby

        ich habe das KO als 8bit (RTR-Status) deklariert

        Die Umschaltung in die Betriebsart "Frost" bei öffnen eines Fensters (5min verz.) funktioniert habe ich schon nach geschaut ob es daran liegt.

        Ahh jetzt habe ich es gesehen, es funktioniert.
        Meine Frau hat das Fenster genau in dem Moment geöffnet, wo ich den HS übertragen habe und die Rückmeldung ist dann beim reboot untergegangen.
        Grüße Manuel

        Kommentar


          #5
          Reglerstatus wird nicht aktuallisiert

          Guten Morgen,
          habe zu diesem Thema doch ein Problem,
          und zwar steht in der Anleitung (siehe Anhang) beschrieben, dass die TS2+ alle 30s ihren Status auf den Bus senden.
          Bei mir tun Sie das jedoch nicht

          Hab nach geschaut, wegen den Ü-Flags aber diese sind auch gesetzt.
          Die TS2+ senden nur 1x nach Betriebsmodieänderung oder auf Leseanforderung ihren Status,
          gibts da noch einen Trick?
          Grüße Manuel

          Kommentar


            #6
            Hat jemand eine Idee, wie ich den TS2+ dazu bringe seinen Status zyklisch zusenden?
            Ohne eine Sequenz im HS anlegen zumüssen?
            Grüße Manuel

            Kommentar


              #7
              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
              Doch, tut er. Kannst du auch selbst feststellen, wenn du mal den Busmonitor betrachtest.

              Allerdings ist die RTR-Status-Implementierung im HS bezogen auf die alten RTR. Die neuen wie der TS2+ geben nicht nur Werte von 1 bis 4 aus, sondern jedes Bit repräsentiert einen anderen Bereich im Regler.

              Ich empfehle mal, die 1byte-8bit-Umwandlung zu nehmen. Bit 4 ist Frost.
              Hi MatthiasS,

              Kannst du mir mal genauer erklären, was "RTR-Status-Implementierung im HS bezogen auf die alten RTR" genau heißt?
              Ich habe ein ähnliches Problem, möchte mir über den Reglerstatus die aktuellen Betriebsmodi meiner B.IQ in der Visu (Berker IOS) anzeigen lassen. Allerdings passt der Reglerstatus nicht mit dem Betriebsmodus zusammen.
              Wenn ich den Reglerstatus im Busmonitor händisch auf 1-4 setze, funktioniert auch die Anzeige in der Visu. Allerdings bekomme ich als Reglerstatus die Werte 21, 22, 24 und 28.

              Komfort:
              Modus 01
              Status 21

              Standby:
              Modus 02
              Status 22

              Nacht:
              Modus 03
              Status 24

              Frostschutz:
              Modus 04
              Status 28

              Irgeneine Idee, wie ich das gebacken bekomme? Wie ich deinen Post interpretiere, möchte meine IOS wohl die alten Werte (1-4) haben, und nicht die neuen (21-28).

              Gruß und Danke,
              Giase

              Kommentar

              Lädt...
              X