Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Melderabfrage bei Berker/Gira Alarmzentrale deaktivierbar?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Melderabfrage bei Berker/Gira Alarmzentrale deaktivierbar?

    Hallo,

    ich habe bei meiner Berker Alarmzentrale das Problem, dass alle paar Tage die Abfrage eines Melders nicht klappt und die Anlage einen Alarm mit der Meldung "Melder fehlt" auslöst, wenn diese scharf geschaltet ist. Die Melder sind allerdings definitiv alle da und funktionieren. Es handelt sich dabei um die Abfrage von Berker Binäreingängen. Die Priorität für die betreffenden Objekte habe ich bereits auf Alarm gestellt. Das Problem ereignet sich auch bei Abwesenheit, wenn ausser ein paar Telegrammen von der Wetterstation sonst nichts am Bus los ist.

    Weiss jemand woran dies liegen kann oder ob man die Melderabfrage bei der Alarmzentrale generell abschalten kann? Eigentlich brauche ich die periodische Melderabfrage ja nicht.

    Danke,
    Klaus

    #2
    Eigentlich ist das gar kein Problem. Ich habe das "lesen" flag der Melder eingeschaltet, da holt sich die Gira Anlage, was sie braucht. Zusätzlich senden alle Beteiligten komponenten zyklisch ihren zustand auf den bus, was auch für die Visualisierung im HS nützlich ist.

    Lass also deine Binäreingange alle 5 Minuten einmal Hallo sagen, und das Problem ist gelöst.

    Schlimmer wäre, wenn die Eingänge inaktiv wären, und niemand würde es merken...

    Kommentar


      #3
      Zitat von atlatus Beitrag anzeigen
      Eigentlich ist das gar kein Problem. Ich habe das "lesen" flag der Melder eingeschaltet, da holt sich die Gira Anlage, was sie braucht. Zusätzlich senden alle Beteiligten komponenten zyklisch ihren zustand auf den bus, was auch für die Visualisierung im HS nützlich ist.

      Lass also deine Binäreingange alle 5 Minuten einmal Hallo sagen, und das Problem ist gelöst.

      Schlimmer wäre, wenn die Eingänge inaktiv wären, und niemand würde es merken...
      Das Lesen-Flag ist definitiv korrekt gesetzt und zwar für jede GA nur für den Binäreingang. Das habe ich bereits 2 x geprüft. Das zyklische Senden dürfte hier auch nichts bringen, da die Alarmzentrale trotz zyklischen Telegrammempfangs periodisch alle Melder nochmals abfrägt und das Problem eben bei dieser manuellen Abfrage besteht ...

      Kommentar


        #4
        Hallo Klaus,

        Ich denke Deine Buslast ist i.O., bitte mal prüfen.
        Abschalten kannst Du das meiner Meinung nach nicht!
        Denn diese Funktion ersetzt ja die Sabotagelinie einer echten Alarmanlage.
        Ohne Abfrage, könnte man ja wirklich ein KNX Kabel zu einem Bereich trennen und in aller Ruhe die Klunker ausräumen! :-)
        Meiner Meinung solltest Du die Ursache beseitigen und das Defekte Bauteil austauschen.
        Wenn dein Bordcomputer im Auto Dir meldet, Bremsen defekt, lässt Du in der Werkstatt dann nur die Meldung wegprogrammieren, weil diese stört?

        Gruß
        B. Andres

        Kommentar


          #5
          Zitat von Andres Beitrag anzeigen
          Meiner Meinung solltest Du die Ursache beseitigen und das Defekte Bauteil austauschen.
          Das Problem ist nur, dass es sich hier wohl nicht um EIN defektes Bauteil handelt, da dieser Fehler unterschiedliche Binäreingänge betrifft. Allem Anschein nach tritt das Problem auch nur bei der Abfrage der Binäreingänge auf. Bei der Abfrage der Bewegungsmelder hatte ich bis jetzt noch keinen derartigen Fehler.

          Schöne Grüsse,
          Klaus

          Kommentar


            #6
            Da Du ja eine Berker Alarmanlage hast und Berker Binäreingänge die nicht richtig funktionieren würde ich auch mal die Berker Hotline nerven!
            Schau mal nach, ob es für Dein Binäreingang eine andere Applikation gibt und versuche diese!

            MfG
            B.Andres

            Kommentar


              #7
              Zitat von Andres Beitrag anzeigen
              Da Du ja eine Berker Alarmanlage hast und Berker Binäreingänge die nicht richtig funktionieren würde ich auch mal die Berker Hotline nerven!
              Schau mal nach, ob es für Dein Binäreingang eine andere Applikation gibt und versuche diese!
              Applikation gibt es nur eine und die ist von 2002. Sollte also ausgereift sein. Bevor ich die Hotline nerve würde ich noch gerne verstehen woran es liegt bzw. ob tatsächlich der Binäreingang die Probleme macht. Da bin ich gerade noch am Testen ...

              Kommentar


                #8
                Ich würde auch sagen, dass du mal mit einem EIB Doktor o.ä. prüfen solltest, was wirklich auf deinem bus los ist. es ist definitiv so, dass wenn deine Bauteile zyklisch ein lebenszeichen senden, die Alarmanlage keinen eigenen abruf macht. So war das nämlich bei mir eingestellt, bis ich die Visu zum laufen gebracht habe. danach musste ich eh die lesen-flags einschalten.

                hast du linienkoppler dazwischen?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von atlatus Beitrag anzeigen
                  es ist definitiv so, dass wenn deine Bauteile zyklisch ein lebenszeichen senden, die Alarmanlage keinen eigenen abruf macht.
                  Bei der Berker Alarmzentrale scheint dies definitiv nicht so zu sei. Habe es eben vorhin nochmal getestet und selbst wenn ich periodisch alle 10 Sekunden den Status des Binäreingangs auf den Bus sende, fragt die Alarmzentrale trotzdem nochmal die Melder separat ab

                  Kommentar


                    #10
                    Merkwürdig. entweder gibt es jetzt eine andere Firmware (unwahrscheinlich), oder die Alarmzentrale ist kaputt (...), oder die Pakete kommen einfach nicht bei der alarmzentrale an. Entweder weil ein linienkoppler dazwischen ist, oder die zyklischen signale behindern sich gegenseitig. Versuch mal, die zykluszeit der einzelnen kanäle etwas versetzt anzuordenen. das hilft auch gegen unnötige busauslastung.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Klaus,
                      Ich habe schon mehrere Zentralen verbaut diese fragen immer zyklisch die Teilnehmer ab! Du kannst nur einstellen alle wieviele sec der nächste Teilnehmer abgefragt werden soll. Wenn ein Teilnehmer nicht antwortet wird er nur öfters abgefragt! Ein zyklisches senden hilft nicht! Der Fehler ist das nicht antworten! Zu hohe Buslast oder Defekte Geräte!

                      MfG
                      B.Andres

                      Kommentar


                        #12
                        Oder deine Binäreingänge senden gar nicht zyklisch, auch wenn du es angibst (hatte ich auch mal). sind sie alle vom selben hersteller?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Andres Beitrag anzeigen
                          Hallo Klaus,
                          Ich habe schon mehrere Zentralen verbaut diese fragen immer zyklisch die Teilnehmer ab! Du kannst nur einstellen alle wieviele sec der nächste Teilnehmer abgefragt werden soll. Wenn ein Teilnehmer nicht antwortet wird er nur öfters abgefragt! Ein zyklisches senden hilft nicht! Der Fehler ist das nicht antworten! Zu hohe Buslast oder Defekte Geräte!

                          MfG
                          B.Andres

                          Man lernt täglich dazu. Ich habe gerade nochmal die Doku nachgelesen und tatsächlich, das zyklische senden ist nutzlos. Irgendwie habe ich das immer geglaubt, jetzt weiss ich wieder mehr...

                          Also der Melder muss innerhalb von 1,3 sekunden antworten. was sein kann: entweder die binäreingänge reagieren gar nicht auf die leseanforderung, oder die leseanforderung wird durch einen linienkoppler abgefangen. oder du hast eine derart hohe buslast, das die pakete nicht durchkommen.

                          Kommentar


                            #14
                            oder (was ich aber nicht glauben will) mehrere binäreingänge haben diegleiche gruppenadresse, und antworten simultan, was zur kurzfristigen busüberlastung führt. und das auch im wiederholungsfall. aber wie schon gesagt: eine eher abwegige annahme...

                            Kommentar


                              #15
                              nochn blöder fehler: du hast zwar im experten das lesen flag freigeschaltet, aber die binäreingänge aus irgendeinem grunde nícht neu programmiert.

                              Wieso ich darauf komme? :-))

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X