Kann man beim MDT Bewegungsmelder einen der zwei Sensoren deaktivieren? So würde der Bewegungsmelder ja nur noch 90 Grad erfassen, richtig?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MDT Bewegungsmelder SCN-BWM55 - Treppe
Einklappen
X
-
Hallo an alle
Ich hol den Thread mal wieder hoch.
Momentan bin ich dabei die KNX Planung für unser EFH zu erstellen, tue mich aber an manchen Stellen mit der idealen Positionierung von BM/PM schwer, da ich leider keine Erfahrung habe und nicht weiß, wie weit diese "sehen" können bzw. ob der BW/PM am Ende dann auch wie gewünscht schaltet.
Momentan hänge ich beim Flur im OG.
Mein Plan ist: Ein PM im Flur EG schaltet immer das Flurlicht EG und das Treppenlicht an. Wenn man dann ins OG gehen will, ist die Treppe schön ausgeleuchtet. Nun soll beim Treppensteigen ein BM im OG das Flurlicht im OG anschalten. Außerdem soll (am besten der gleiche BM) das Flurlicht und ebenfalls das Treppenlicht im OG anschalten, wenn man aus einem der Räume im OG kommt.
Ich habe mal die mögliche Position eines BM eingeszeichnet. Ein Deckenpräsenzmelder fällt denke ich mal raus, da wir einen offenen Dachstuhl haben. Die Treppenbrüstung ist nicht gemauert, d.h. es ist ein offenes, grobmaschiges Stahlgeländer geplant (ohne Glas).
Was meint ihr, wann der BM in etwa schaltet? (z.B. der MDT SCN-BWM55). Ich möchte vermeiden, dass man in einen dunklen Raum reinläuft und der BM erst schaltet, wenn man schon oben angekommen ist.
Bitte entschuldigt die Anfängerfrage, aber ich bin grade erst dabei mich einzulesen
Vielen Dank für eure UnterstützungYou do not have permission to view this gallery.
This gallery has 2 photos.
Kommentar
-
Der MDT BWM55 kann auch Richtungsweisend schalten, und bei Bewegung von Vorne, es sind verschiedene Kommunikationsobjekte ( KO ) .
Man muss den Montageort suchen wann er schalten sollte. Wenn der oben bei der Treppenende sitzt kann damit beim hochgehen die Beleuchtung im Flur eingeschaltet werden, beim heruntergehen kann die richtungsweisende KO die Treppenbeleuchtung schalten. einer unten kann das dann unten übernehmen.
- Likes 1
Kommentar
-
Die Position an der Wand neben der Beschreibung 9,76m² ist schon ganz gut. Wenn Du den Flur etwas getrennt ausleuchten möchtest kannst das mit dem MDT ganz gut machen. Eine Flurzone links eine Flurzone rechts geht auch. Bei der Montagehöhe nur drauf achten, das der nicht genau auf Höhe des waagerechten Geländerteils ist, weil da ist sicher schwer durchzuschauen. Also etwas tiefer zwischen die Holme oder oberhalb übers Geländer schauen lassen.
Das mit dem Richtungsweisend funktioniert aber auch nur teilweise gut im Bezug zur Treppe, weil wenn er auf dem Flur von links nach rechts geht, schaltet auch das Treppenlicht ein, ist ja die gleiche Richtung. Insofern einfach, wenn Bewegung auf dem Flur dann Licht im Flur und auf Treppe.
Die rechte Zone hingegen lässt sich getrennt schalten, da man ihn ja soweit rechts montieren kann das jemand auf der Treppe schon unterhalb des rechten Sensors ist. Wenn Ihr 2m+ Menschen im Haus seid wird das aber schwieriger.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
- Likes 1
Kommentar
-
Wir sind gerade am Renovieren eines Altbaus. Für die Steuerung der Beleuchtung der Treppe (siehe Bilder) denke ich an am oberen und unteren Ende der Treppe je einen MDT SCN-BWM55.G2 einzusetzen. Nach Möglichkeit aber so, dass wenn jemand das Haus betritt und nur im Flur gerade durchgeht die Beleuchtung der Treppe nicht angeht. Im Flur habe ich in der Decke einen B.E.G. Präsenzmelder integriert. Denkt ihr das würde funktionieren - und wo würdet ihr am unteren Ende der Treppe den Präsenzmelder einbauen?
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 2 photos.
Kommentar
-
Ich würde da zwei Lichtgruppen im Treppenlicht machen. Die untere Hälfte leuchtet zusammen mit dem Flutlicht EG und die andere wird mit von dem Melder im OG geschalten. Beide Etagemelder sollten so jeweils die halbe Treppe mit sehen können. Da die Tür sehr dicht am Einstieg ist wäre mir das zu unfreundlich immer.erst in die Dunkle Ecke treten zu müssen bevor die Treppe Licht hat. Im EG lässt sich ggf auch oberhalb des Fensters was mit Licht machen, was diese Wand etwas aufhellt und gleichzeitig Licht für die Treppe bringt.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Hallo zusammen,
jetzt hab ich mir erlaubt den Thread mal zu crashen da ich ein ähnliches Problem habe. Ich hatte überlegt für die Kellertreppe den PM in der Mitte der Treppe zu platzieren und um 45 grad zu drehe damit er besser in die Laufrichtung strahlt. Ich habe mal zwei Bilder dazu beigefügt. Ich möchte halt wenn ich von oben runter gehe im Keller das Licht einschalten und andersrum dass dann im Flur das Licht angeht. Ich wollte ungern zwei Geräte da verwenden. Meint ihr das würde funktionieren?You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 2 photos.
Kommentar
-
Naja probiere es aus einen an die Wand kleben und probiere ab wie viel Entfernung er hart seitlich bei 180° detektiert.
ggf wir er aber oben weiter in den Raum schauen und ungewollt Kellerlicht einschalten, kommt auf die Laufwege oben an.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von Saranger85 Beitrag anzeigenLeider kann ich es noch nicht testen, wird erst gebaut
Du musst ja nicht warten bis das Haus ferig ist.Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm
Kommentar
-
Zitat von TheOlli Beitrag anzeigenIch denke das war eher so gemeint, dass du den BWM einfach mal irgendwo in einen Gang oder auf eine Treppe packst und schaust wie er sich verhält.
Du musst ja nicht warten bis das Haus ferig ist.
Kommentar
-
Und das hast du durch die Designabteilung bekommen? Es sind ja eckige Abdeckungen an extrem gut sichtbarer Stelle. Aber grundsätzlich ist die Idee interessant.
Kannst du unten an der Treppe vorbeigehen? Dann könntest du Probleme durch Auslösen bei Bewegung im Flurbereich bekommen. Berichte mal von deinen Testergebnissen.
Gruß Florian
Kommentar
-
Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigenUnd das hast du durch die Designabteilung bekommen? Es sind ja eckige Abdeckungen an extrem gut sichtbarer Stelle. Aber grundsätzlich ist die Idee interessant.
Kannst du unten an der Treppe vorbeigehen? Dann könntest du Probleme durch Auslösen bei Bewegung im Flurbereich bekommen. Berichte mal von deinen Testergebnissen.
Gruß Florian
Kommentar
-
Ist das eine offene Treppe oder hat das ein recht geschlossenes Geländer oder gar so ein Betonschacht? Je mehr es in Richtung letzteres geht ist es egal wer da unten wo rum läuft da bekommt der Melder nichts von mit.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
Kommentar