Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira G1 in Betrieb nehmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira G1 in Betrieb nehmen

    Hallo zusammen!

    Ich bin neu hier und habe über Google zu euch gefunden.

    Zur Zeit versuche ich meine Gira Video Anlage aufzurüsten, und habe mir dafür ein folgendes gekauft:

    - TKS-IP-Gateway
    - G1 POE ( gebraucht ) Version 1.0586.38381


    Die Installation habe ich bereits abgeschlossen, der Gateway hängt an der Fritzbox.
    Nun habe ich den G1 versucht in Betrieb zu nehmen, allerdings meldet dieser ständig => "Netzwerkverbindung ist unterbrochen"
    ( der G1 hängt an einem Switch, wie der Gateway auch )

    Die Eingabe der IP Adresse funktioniert nicht => und DHCP kann ich kurz aktivieren, aber er behält diese Einstellung nicht.

    Daraufhin habe ich einen Reset mittels SD Karte durchgefüht => hat auch geklappt, der Einrichtungsassistent hat mich durch das Menu geführt,
    leider mit dem gleichen Ergebnis. Der G1 ist nun als TKS konfiguriert, allerdings fehlen mir etliche Menueinstellungen, so z.B. Datum / Uhrzeit
    und Wlan.

    Ganz ehrlich bin ich momentan etwas ratlos. Auch die Installation des GPA brachte keine Hilfe, da ich den G1 ja nicht finde!


    Habt Ihr einen Tipp für mich, oder könnt Ihr mir meine Fehler aufzeigen? DANKE!
    Falls noch Infos benötigt werden, lasst es mich wissen.



    Gruß Peter

    #2
    Im gpa findest du das g1 nicht, nur in der Ets.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Hi!

      Upps, kenne ich nicht! Hast Du da einen Link für mich?

      Kommentar


        #4
        Zitat von harpet17 Beitrag anzeigen
        Hi!

        Upps, kenne ich nicht! Hast Du da einen Link für mich?
        *hust*

        ETS Katalog G1.PNG
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          Hi!

          evolution
          Danke für den Post. Leider kann ich damit nicht viel anfangen, da ich wohl nicht so in der Materie stecke wie ihr!

          Gruß Peter

          Kommentar


            #6
            Zur Konfiguration mit Integration des G1 in das KNX System brauchst du neben einem KNX-IP Gateway die Software ETS.
            Forenaktionen bringen die Software zu einem reduzierten Preis. So um die 700,-EUR.
            Das G1 kann man aber auch ohne KNX betreiben. Dann bleiben aber nur die Gegensprechfunktion und Wetterapplikation übrig.
            Mit der GPA unter Wartungscenter müsstest du dein Gateway aber erreichen und resetten können.
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 1 photos.

            Kommentar


              #7
              Er will den G1 als Tür Innenstation verwenden. Da reicht ihn auch die ets Demo. Da fehlt ihm aber noch der IP Router. So wird aus dem Schnäppchen schnell eine teure Innenstation...
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Braucht man wirklich den KNX Router, wenn das Ding nur mit dem TKS-IP-GW kommunizieren soll?

                Ich denke nicht....
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Hi!
                  BadSmiley
                  Genau das habe ich vor, aber das ich den IP Router benötige ist mir nicht bekannt.
                  Dachte IP Gateway, G1 und ein Switch POE reicht aus.

                  Irgendwie bin nich jetzt komplett raus... :-((((

                  Kommentar


                    #10
                    Passt schon, als Wohnungsstation ohne Router natürlich.
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #11
                      Hm er will aber Uhrzeit anzeigen. dafür müsste man den Bus brauchen? Muss ich fast selber nochmal gucken. Updates ginge über die SD Karte..also unbedingt brauchen tut man den Bus nicht. In der Applikation legt man aber auch die IP fest.. zumindest habe ich das so gemacht.. das Szenario ohne Router muss ich fast Mal durch spielen.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        filedata/fetch?id=1096137&d=1495266603&type=thumb
                        Uhrzeit kann man auch so eingeben.
                        You do not have permission to view this gallery.
                        This gallery has 1 photos.
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #13
                          oh, na dann. Hätte mich auch gewundert. Dann muss es am G1 wohl ein Menü dafür geben, um die IP usw zu konfigurieren.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #14
                            Das gibt es tatsächlich
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #15
                              Hi!

                              Ach, die Uhrzeit geht nur über Bus? Oh man, ich werd verrückt, ok dann verzichte ich drauf.

                              Habe eben mit der Gira Hotline gesprochen.
                              Hauptziel sollte erst einmal sein den G1 im Netzwerk zu finden. Der Gateway ist ja da, nur den G1 finde ich nicht.
                              Er meldet ja auch, keine Netzwerkverbindung.

                              Der gute Mann von der Hotline meinte nur, das das automatische Abschalten der DHCP Funktion nicht normal wäre.
                              Auch das die Eingaben der manuellen IP Vergabe immer weg sind, machte ihn stutzig. Somit beißt sich die Katze in
                              den Schwanz.

                              Vll, mache ich auch irgendetwas falsch, aber ehrlich gesagt frage ich mich dann nur was?!
                              Möchte den G1 jetzt nicht einfach einschicken und tauschen lassen ( wäre ohne Probleme möglich ), aber wenns daran nicht liegt.


                              Gruß Tim

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X