Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beleuchtung im Neubau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beleuchtung im Neubau

    Hallo,

    zuerst möchte ich mich kurz vorstellen. Ich heisse Michael, unser Rohbau entsteht derzeit und ich habe mich über die letzten Monate intensiv mit dem Thema Smart-Home auseinandergesetzt und auch den Entschluss gefasst, hier auf KNX zu gehen (auch dank dieses Forums, vielen Dank dafür!).

    Nach zahlreichem Studium von Beiträgen hier im Forum bin ich aber im Bereich Beleuchtung an meine Grenzen gekommen.
    Was ist bisher geplant:
    LED-Spots mit 230 V (Teils gedimmt, teils nur geschaltet).
    Hochvolt-LED´s in z.B. Artemide Pirce (über externen Dimmer dimmbar)
    Hochvolt-LED´s in Toplight PUK WALL (über externen Dimmer dimmbar)

    Geplant ist bisher der Einsatz von KNX Dimmaktoren (MDT AKD-0401.01)
    In diesem Szenario müsste das doch Alles über die MDT-Aktoren machbar sein (Spots und Artemide / Toplight PUK)?

    Mein Elektriker schwört auf die 230V-LED´s, ich schwanke hier aber noch in Richtung 24V zu gehen. Allerdings haben wir Leitungslängen von bis zu 40 Metern (Zentraler Verteilerschrank). Unterverteilungen waren bisher nicht geplant. Alles im UG und EG wäre mit bis zu maximaler Länge von 16 Metern erreichbar. Daher die Idee hier evtl. 24V und 230V Spots zu mischen (UG + EG auf 24V, OG 230V bei den Spots). Oder evtl. im OG eine kleine Unterverteilung einzuplanen und auf 24V zu gehen.
    Oder alle Spots auf 24V, zentraler Ansatz und dann DALI/DMX? => RGBW in Bad OG und Wohnzimmer EG ist noch in der Diskussion.
    Alle Leuchten wurden vom Elektriker mit 5x1,5 geplant.
    Was ist hier zu empfehlen?

    Eine neue Herausforderung habe ich jetzt mit einer weiteren Lampe:
    Die Oligo DECENT:

    https://www.oligo.de/de/product/Einz...hten/PL-DECENT

    Die ist nicht über einen externen Dimmer ansteuerbar, sondern nur über Gestensteuerung. Wo schliesse ich die jetzt sinnvollerweise an? Am normalen Schaltaktor? Ich möchte die Lampe in gewisse Szenen mit einbinden und auch über Taster "einschalten und ausschalten", dimmen geht dann nur über die Gestensteuerung. Hat hier jemand Erfahrung mit der Lampe und kann sinnvolle Hinweise geben?

    Gerne liefere ich weiteren Input und freue mich auf Eure Unterstützung. Ich möchte wenn möglich böse Überraschungen vermeiden, um den WAF zu erhalten ;-)

    VG

    Michael

    #2
    Was erwartest du jetzt? die themen dali, 24v dezentral, 230v dimmung wurden in diesem forum bis zum erbrechen und zurück diskutiert. Alles ist möglich, jede technik hat ihre befürworter, du musst allein entscheiden.... oder besser du suchst dir einen kompetenten lichtplaner!

    leuchten mit eingebauter "intelligenz" wie die oligo nerven mich und ich baue sowas meist um, um es dann über dali dimmen zu können. Hab ich gerade mit designer-leuchten von ingo maurer gemacht. Wie gut das mit den oligo's geht weiss ich nicht, aber meist gibts einen weg...
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #3
      Ja pro con 24V musst selbst entscheiden im Zweifel auch mal einen AKD und die geplanten Spots auf ein Testbrett, nicht jeder 230V Spot harmoniert sinnvoll mit dem MDT.

      Solche Lampen mit eigener Intelligenz würde ich auch vollständig ablehnen wenn es im Haus eine KNX-Installation gibt, wir wollen doch gerade nicht viele getrennte Bedienkonzepte, sondern eines, und gerade wenn das Licht in Szenen eingebunden werden soll.

      Auch finde ich das spannend wenn ich am Esstisch sitze und wie ein Affe mit den Händen rum wedele ums heller dunkler zu machen. Das doch alles nur Gimmick, nichts was wirklich praktisch ist. Und wenn Du dann 4 solcher Leuchten übern Tisch hängen hast darf man das für jede Leuchte einzeln einstellen oder reden die miteinander?
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Auch finde ich das spannend wenn ich am Esstisch sitze und wie ein Affe mit den Händen rum wedele ums heller dunkler zu machen. Das doch alles nur Gimmick...

        Mein Arzt meint, ich sollte mich mehr bewegen... Ein Grund für sloche Leuchten...?
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar

        Lädt...
        X