Hallo zusammen,
ich hab mal eine frage und hoffe auf eure Hilfe.
Ich habe folgendes Problem, ein Kunde will jetzt noch eine Elektrische Fußbodenheizung in seinen 2 Bädern nachrüsten soweit alles gut.
Jetzt ist meine frage wie binde ich das ganze in die KNX-Anlage ein. Die beiden FBH´s sollen über das Zennio Z41 Pro geregelt werden.
Mit 2 Wochenzeitschaltuhren(eine für morgens/eine für Abends) möchte er die Zeiten für die Heizungen einstellen.
Jetzt ist meine frage wie binde ich das in die Anlage ein?
In die Badezimmer möchte ich die Zennio Square TMD-Display einbauen, damit ich denn Fühler der Heizung einbinden kann.
Als Heizungsaktor habe ich denn MDT AKH-0800.02 aber wie Koppel ich die 3 Komponenten jetzt mit einander das es vernünftig Funktioniert?
Ich habe mir gedacht das mit einem Logikbaustein von MDT zu realisieren, in dem ich einmal das 2byte signal von dem Z41 Pro in ein 1bit Signal umwandel.
Von dem Ausgang dieser Logikfunktion wollte ich auf 2 Und Funktionen wo ebenfalls auch noch die Uhren jeweils drauf kommen.
Mit dem Ausgang würde ich dann denn Heizungsaktor ansteuern (1Bit objekt).
Würde das ganze so funktionieren wie ich mir das vorstelle?
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Marcel
ich hab mal eine frage und hoffe auf eure Hilfe.
Ich habe folgendes Problem, ein Kunde will jetzt noch eine Elektrische Fußbodenheizung in seinen 2 Bädern nachrüsten soweit alles gut.
Jetzt ist meine frage wie binde ich das ganze in die KNX-Anlage ein. Die beiden FBH´s sollen über das Zennio Z41 Pro geregelt werden.
Mit 2 Wochenzeitschaltuhren(eine für morgens/eine für Abends) möchte er die Zeiten für die Heizungen einstellen.
Jetzt ist meine frage wie binde ich das in die Anlage ein?
In die Badezimmer möchte ich die Zennio Square TMD-Display einbauen, damit ich denn Fühler der Heizung einbinden kann.
Als Heizungsaktor habe ich denn MDT AKH-0800.02 aber wie Koppel ich die 3 Komponenten jetzt mit einander das es vernünftig Funktioniert?
Ich habe mir gedacht das mit einem Logikbaustein von MDT zu realisieren, in dem ich einmal das 2byte signal von dem Z41 Pro in ein 1bit Signal umwandel.
Von dem Ausgang dieser Logikfunktion wollte ich auf 2 Und Funktionen wo ebenfalls auch noch die Uhren jeweils drauf kommen.
Mit dem Ausgang würde ich dann denn Heizungsaktor ansteuern (1Bit objekt).
Würde das ganze so funktionieren wie ich mir das vorstelle?
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Marcel
Kommentar