Hallo,
Die MDT Beschattungsautomatik funktioniert bei uns zufriedenstellend.
http://www.mdt.de/download/MDT_LSG_A...rschattung.pdf
Aber ich würde trotzdem gerne ein paar Sachen erweitern die ich mit der implementierten MDT Wetterstation Software nicht hinbekomme.
Z.B. soll bei Abwesenheit und Temperaturen >27°C und Sonneneinstrahlung >50.000Lux allseits komplett verdunkelt werden.
Bei Anwesenheit soll wieder die normale MDT Wetterstation Beschattungs-Funktionalität bestehen.
Jetzt wollte ich die Logik im HS nachbauen.
Ich scheitere aber daran, dass, sollte eine Jalousie manuell bedient worden sein, (Sprich: Kind macht Mittagsschlaf), die Jalousien bei aufziehender Bewölkung nicht einfach wieder hochfahren. Die soll dann im Kinderzimmer auch unten bleiben.
Erst wenn ich sie wieder selbst ganz hochgefahren habe, soll die Beschattungsautomatik wieder greifen.
Bei MDT ist dieses Feature bereits implementiert.
Bislang hab ich das in der Logik zusammengestellt.
Die autom. Beschattung startet nur, wenn die Jalosie ganz oben ist.
Aber wie hindere ich die Logik eine Jalousie die manuell heruntergelassen wurde vor dem autom. hochfahren?
Danke,
Martin
Die MDT Beschattungsautomatik funktioniert bei uns zufriedenstellend.
http://www.mdt.de/download/MDT_LSG_A...rschattung.pdf
Aber ich würde trotzdem gerne ein paar Sachen erweitern die ich mit der implementierten MDT Wetterstation Software nicht hinbekomme.
Z.B. soll bei Abwesenheit und Temperaturen >27°C und Sonneneinstrahlung >50.000Lux allseits komplett verdunkelt werden.
Bei Anwesenheit soll wieder die normale MDT Wetterstation Beschattungs-Funktionalität bestehen.
Jetzt wollte ich die Logik im HS nachbauen.
Ich scheitere aber daran, dass, sollte eine Jalousie manuell bedient worden sein, (Sprich: Kind macht Mittagsschlaf), die Jalousien bei aufziehender Bewölkung nicht einfach wieder hochfahren. Die soll dann im Kinderzimmer auch unten bleiben.
Erst wenn ich sie wieder selbst ganz hochgefahren habe, soll die Beschattungsautomatik wieder greifen.
Bei MDT ist dieses Feature bereits implementiert.
Bislang hab ich das in der Logik zusammengestellt.
Die autom. Beschattung startet nur, wenn die Jalosie ganz oben ist.
Aber wie hindere ich die Logik eine Jalousie die manuell heruntergelassen wurde vor dem autom. hochfahren?
Danke,
Martin
Kommentar