Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wärmeschutz nicht sperrbar bei Hager TG053a

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Wärmeschutz nicht sperrbar bei Hager TG053a

    Gibt es eine Möglichkeit den Wärmeschutz bei der Hager TG053a zu sperren??
    Mein Problem ist, wenn es draußen wieder kühl genug ist gehen alle Rollos´s wieder hoch. Soweit gut aber nicht wenn die Kinder bereits im Bett sind.
    Ich hatte gehofft den Wärmeschutz mit der WS komplett zu lösen ohne hierfür auch noch ne Logik zu basteln.

    #2
    Keiner ne Idee?

    Kommentar


      #3
      Hi.
      Möchtest du den Wärmeschutz oder die Beschattung sperren?
      Da die Wetterstation nicht weiß wann dein Nachwuchs im Bett liegt, wirst du um eine Logik nicht umher kommen. Deaktivieren kannst du den Wärmeschutz selbstverständlich. Ich mache das über Domovea nach Sonnenuntergang...
      Grüße, TH

      Kommentar


        #4
        Ich möchte die Beschattung sperren!
        Ich habe ja wie auf dem Bild zu sehen eingestellt das der Wärmeschutz nur bei 1 sendet. Also sollte hier keine 0 kommen. Das ist aber doch der Fall, wenn es wieder kühl genug ist, gehen alle Fassaden hoch.

        Ob meine Kinder im Bett liegen oder nicht..... Mache Dir da mal keine sorgen, mein Bus weis das ob sie drinne sind oder nicht. Wozu gibt es schließlich Druckmatten. Hager Wärmeschutz.PNG

        Kommentar


          #5
          Was sagt denn dein Gruppenmonitor? Was löst was aus. Es gibt ja so viele Einstellmöglichkeiten bei dem Ding, dass der Auf Befehl auch einer anderen Ecke kommen kann. Die Einstellung unten gilt ja nur für das KO 114.

          Du hast in jedem Fall genug Logik integriert um das so zu parametrieren, wie du dir das vorstellst. Ich vermute, dass du das KO 114 weiterverarbeiten musst (z.B. mit Logik Uhrzeit / Nacht etc)

          Viel Erfolg
          Florian

          Kommentar


            #6
            Gruppenmonitor schaue ich das nächste mal nach. Jedoch kann ich sagen das die Rollo´s immer auch dann hochfuhren wo jegliche anderen Automatikbefehle gesperrt waren. Ich habe mein Haus in 6 Fassaden aufgeteilt und die Logiken der WS sind absolut voll mit allem was geht.
            Ich beobachte nochmal den Gruppenmonitor. Sollte hier tatsächlich der Wärmeschutz eine "0" senden ist es lt. meiner Einstellung ein Fehler der WS. Dämmerung; Wind und Temperatur haben zB. einen Eingang für "sperren"

            Ich vermute bald, dass der Wärmeschutz zwar wie eingestellt die "0" nicht sendet, jedoch aber intern weiter gibt und somit die Rollo´s fahren??
            ..........Gruppenmonitor...........

            Kommentar


              #7
              Eventuell das Gerät noch einmal entladen und neu laden. Es gibt immer mal wieder Geräte, die vergessen ein Byte an der richtigen Stelle zurückzusetzen, wenn es von der "falschen" Ecke aus aus programmiert wurde. Deine Vermutung könnte richtig sein, dann muss du eben über eine kleine Logik das Signal nach außen führen.
              Gruß
              Florian

              Kommentar

              Lädt...
              X