Hallo zusammen,
Ich habe ein Problem im Zusammenhang mit KNX und einem Leitsystem.
Ein Zeitschaltprogramm (BACnet/IP mit Gateway auf KNX/IP) schaltet mir im Modus Abwesenheit Leuchten ein und aus.
Diese Gruppenadressen sind auf einen Dummy verknüpft, damit die Filtertabelle der IP-Router angepasst wird.
Das funktioniert soweit ganz gut, nur dass die Leuchten im Abwesenheitsmodus aus (Leuchten nicht über ZSP eingestellt) sich zwar über die Sensoren im Raum anschalten lassen, diese aber wie von Geisterhand wieder ausschalten.
-> Betrifft nur die Leuchten, welche auch über den Abwesenheitsmodus funktionieren müssen
Im Anhang befindet sich ein Bild, welches das Ganze sehr genau verdeutlicht...vor Ort Bedienung von 2 Leuchten, welche dann ohne aufgezeichnete Objekt für AUS einfach wieder ausschalten.
Woran kann das liegen?
- Flags der Aktorik?
- Telegramme welche im Busmonitor nicht sichtbar sind?
Dankeschön für die Unterstützung.
Gruss Lhyn
Ich habe ein Problem im Zusammenhang mit KNX und einem Leitsystem.
Ein Zeitschaltprogramm (BACnet/IP mit Gateway auf KNX/IP) schaltet mir im Modus Abwesenheit Leuchten ein und aus.
Diese Gruppenadressen sind auf einen Dummy verknüpft, damit die Filtertabelle der IP-Router angepasst wird.
Das funktioniert soweit ganz gut, nur dass die Leuchten im Abwesenheitsmodus aus (Leuchten nicht über ZSP eingestellt) sich zwar über die Sensoren im Raum anschalten lassen, diese aber wie von Geisterhand wieder ausschalten.
-> Betrifft nur die Leuchten, welche auch über den Abwesenheitsmodus funktionieren müssen
Im Anhang befindet sich ein Bild, welches das Ganze sehr genau verdeutlicht...vor Ort Bedienung von 2 Leuchten, welche dann ohne aufgezeichnete Objekt für AUS einfach wieder ausschalten.
Woran kann das liegen?
- Flags der Aktorik?
- Telegramme welche im Busmonitor nicht sichtbar sind?
Dankeschön für die Unterstützung.
Gruss Lhyn
Kommentar