Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira 4fach Dimmer 104300 Status

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira 4fach Dimmer 104300 Status

    Frage:

    Kriege ich den Dimmer dazu den Wert nach einem Dimm- oder Schalt-Telegramm auf den Bus zu senden ohne ein extra Statusobjekt zu benutzen?

    Wenn ja welche Flags muß ich setzen?


    Ziel:
    Wenn möglich möchte ich keine zusätzlichen Statusobjekte anlegen müssen.

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

    #2
    Wie ich dich kenne, hast du doch sicher einen HS/FS zur Verfügung, oder?

    Man nehme dann:
    Watch-Adresse
    Jedem Kommunikationsobjekt können beliebig viele Watch-Objekte zugeordnet werden. Wenn diese Gruppenadresse auf dem Bus oder im HS/FS geändert wird, wird der Wert des EIB-Objektes auf dem Bus abgefragt. Hier werden beispielsweise Dimm-Objekte und Schaltobjekte zum Helligkeitswert eines Dimmers eingetragen.

    Hintergrund: Die Watchobjekte sind entstanden aus der Forderung, dass der HS/FS den richtigen Helligkeitswert (%) anzeigen soll (also den aktuellen Status). Wenn also im Gebäude mit einem Tastsensor ein 1-bit- oder ein 4-bit Telegramm ausgesendet wird, verändert sich der Helligkeitswert. Dieser wird aber von normalen (älteren) Dimmaktoren nicht aktualisiert. Deshalb hängt man an den Helligkeitswert, der zur Anzeige im HS/FS dient, das Schalten und das Dimmen als Watchgruppenadresse mit an. Wenn dort etwas passiert, wird das Kommunikationsobjekt (Helligkeitswert) auf dem Bus abgefragt.

    Besitzt ein moderner Dimmaktor ein Rückmeldeobjekt für den Helligkeitswert, dann kann auf Watchgruppenadressen verzichtet werden.
    Und Leseflag nicht vergessen!
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Bei einem aktiven Rückmeldeobjekt nehme ich immer lieber die Zentraladressenverknüpfung im HS. Das spart die Abfragetelegramme auf dem Bus.
      Beim 1032 00 sendet das Wert-Objekt bei geseten Ü+A-Flag seinen Status nach dem relativen Dimmen oder Schalten auf den Bus. Aber nur, wenn kein Rückmeldeobjekt aktiviert ist.
      Gruß Christian

      Kommentar


        #4
        Danke Michel für deinen Hinweis, es ist auch ein HS dort in der Installation vorhanden und die Watchadressen sind mir sehr geläufig aber das war nicht wirklich meine Frage.

        Wie Christian das vom alten Dimmer weiß habe ich gefofft eine ähnliche Aussage über den
        104300 zu erhalten...



        "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

        Kommentar


          #5
          @Cindom

          was spricht gegen "aktive Rückmeldungen" ?? Ansonsten, wie Christian geschrieben, das "Ü" Flag....

          @Christian

          ... das "A" Flag sollte damit nix zu tun haben "A" Flag = aktualisieren und beinflußt das Verhalten des Kommunikationsobjektes bei einem value response.

          LG

          Kommentar

          Lädt...
          X