Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EIB-Bus für eibd simulieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB EIB-Bus für eibd simulieren

    Hi Leute!

    Ich will meine eigene Visu programmieren, da mir das GIRA Zeug (HS etc.) zu teuer ist und ich bestimmt irgendwo an die grenze mit meinen Ideen stosse, ich etwas Zeit opfern kann und eh meine guten Programmiererskills etwas bei laune halten muss.
    Da ich aber erst in ein paar Monaten mit den Hausbau anfangen werde (und damit auch noch keine EIB-Komponenten zum testen habe) drängt sich mir die Idee auf ob man den Bus irgendwie simulieren kann.

    Ich denke da an den eibd der statt richtig an dem bus zu hängen an einem simulator hängt in dem ich ein paar schaltaktoren ein paar dimmer etc. simulieren kann.

    Gibt es so etwas?

    EDIT: wenn etwas gescheites dabei rauskommt wirds natürlich opensource

    #2
    ich will ja deine Kreativität nicht bremsen, aber warum nimmst du nicht knxweb & linknx:
    Opensource, einfach und rasch, keine aufwändige Hardware: ein alter Router tut's, oder nimm ein NAS...
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      eibd einfach mit ip:224.0.23.12 starten, ob da nun ein IP-Router vorhanden ist egal
      Edit: Simulator: ein Shellscript mit groupwrite

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #4
        ETS- od. KNX-Simulation

        Hallo,
        geht es in euerem Beitrag um die Simulation oder ... Visualisation ?
        Unter der Simulation verstehe ich: Das, was man "programmiert" (od. paramentriert) hat - will man testen, aber man hat nun mal (zBsp. augenblicklich) keine Geräte - dann schaltet man ein ... "Programm", und es simuliert deine Schaltung, Geräte. So kann man deine "Programmierung" überprüfen, testen .... simulieren: etwas anzeigen; laufen lassen, was gar nicht da ist. (Bsp.: "LOGO" von Siemens. Ich weiß, das ist ganz was anders ... es ist nur ein Bsp. was ich meine: Programmiert - simuliert.)
        Visualisieren : deine Schaltung(en), Geräte und deren Funktonen, Zustände stellt man grafisch dar, die in der Tat installiert, angeschlossen sind.

        ....
        Geht es in euerem Beitrag um die "Simulation" oder "Visualisation" ?
        Denn, das mit "simulieren" ... brachte ich sehr .... einfach um zu überprüfen, testen ob ich richtig parametriert habe ..

        Wenn jemand was helfen oder eindeutiges zuverlässigen melden kann - "Herzlich Willkommen".
        Danke

        Kommentar


          #5
          Der Beitrag ist einundeinhalb Jahre alt...

          Es wurde nach Simulation gefragt und es wurde eine Antwort mit einer theoretischen Möglichkeit gegeben. Darauf hin hat sich der TE in diesem Thread nicht mehr gemeldet.

          Mir ist nicht bekannt, dass es hier etwas neues gäbe

          Kommentar


            #6
            ...auch wenn bereits über ein Jahr alt, vielleicht ist's aber auch für andere interessant. Gestern bin ich zufällig über das hier gestolpert: Weinzierl Engineering GmbH - KNX BasicLine / KNX StartupLine

            Hat zwar keinen Dimmaktor könnte aber zum einfachen "simulieren" reichen.

            Gruß
            Franc

            Kommentar

            Lädt...
            X