Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schritte bei Funktionsvorlage Jalousie. Funktionsvorlage für Wertetoggle?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Q-Client Schritte bei Funktionsvorlage Jalousie. Funktionsvorlage für Wertetoggle?

    Hallo zusammen,

    seit ein paar Tagen vollführe ich Klickorgien im QC und versuche, kryptische und zum Teil falsche Fehlermeldungen zu verstehen. Gruselige Software...

    Ein paar Fragen treiben mich um:

    Wir haben zahlreiche Jalousien, wobei wir sie selten fahren, sondern nur die Lamellen verstellen. Im Aktor sind 14 Schritte eingetragen, um von 0% auf 100% bei den Lamellen zu kommen, sprich, jeder Schritt verändert die Position um ca. 7%. Unsere Standardposition tagsüber ist 50%, für deren Anfahren ich eine spezielle Logik implementiert haben (2x Fahrt abwärts senden innerhalb von 2 Sekunden). Zusätzlich kann man auf unseren Varia 826 zwischen 50 und 100% toggeln.

    Die Funktionsvorlage "Jalousie mit Lamellenverstellung" sendet beim kurzen Antippen allerdings keinen Schritt, sondern Fahrt mit anschließendem Schritt für Stopp. Warum das Schritt-KO nicht direkt genutzt wird, ist mir vollkommen unklar.
    Die Schrittweite, die die Funktionsvorlage erzeugt, kann ich auch nicht über den KO-Parameter beeinflussen. Sie ist bei uns in allen Fällen ca. 12%, im Gegensatz zu den 7% beim Schritt über das KO.

    Da ich hier im Forum nichts zu diesem Phänomen gefunden habe, könnte es sich auch um ein Einzelschicksal handeln. Nur lässt sich in der Funktionsvorlage nicht viel einstellen... Ist das in meinen Augen falsche Verhalten der Funktionsvorlage "works as coded"? Für "works as designed" fehlt mir derzeit jedes Verständnis.

    Das Toggeln zwischen 50% und 100% habe ich derzeit im QC über "Werteeingabe plus" mit einem internen KO gelöst, das mit minimal 50, maximal 100 und Schrittweite 50 konfiguriert ist, plus eine klitzekleine Logik. Die Werte, die man im KO in der Liste vorgeben kann, werden durch die Vorlage geflissentlich ignoriert.
    Schön ist das nicht, weder optisch noch in der Bedienung. Es stört mich zudem, dass das Popup den Wert schon beim Verstellen sendet, ohne dass man OK antippt. Bei einer mehr oder weniger stufenlosen Einstellung wie beim Dimmen ist das OK, bei festen Werten eher nicht.

    Gibt es vielleicht irgendwo eine zu importierende Funktionsvorlage, die besser mit festen Werten umgehen kann? So in der Art wie das Texte Blättern (https://www.tecsupport.de/qc-texte-blaettern/), nur mit anschließender Bestätigung des ausgewählten Wertes durch Antippen der rechten Spalte (sonst hätte ich die Funktionsvorlage bereits missbraucht ).

    Viele Grüße
    Marcus
    openHAB 4.2
Lädt...
X