Hallo zusammen,
ich habe wieder ein Problem, bei dem ich nicht weiterkomme. Eingentlich ein kleines, dachte ich:
Wenn ein Taster (5/0/18) gedrückt wird, soll erst geprüft werden, ob mindestens eine der zwei Lampen (5/0/1+5/0/3) eingeschaltet ist.
Wenn ja sollen beide Lampen ausgeschaltet werden.
Wenn nein, soll das Licht anhand einer von 5 Szene eingestellt werden.
Das Eingangs-Signal für die Szene sind 5 interne Kommunikationsobjekte, die im Quad-Client über die Zeitschaltuhr programmiert werden.
z.B.
Szene 1 0:00-5:59
Szene 2 6:00-9:00
usw.
Liegen durch einen Bedienfehler in mehreren Szenen eine 1 an, reicht es, die erste der aktiven Szene auszuführen.
Mein Problem ist, dass ich schon an der einfachen wenn-dann-Abfrage scheitere. Der Taster liefert nur eine 1 bei steigender Flanke.
Eine 0 bei fallender Flanke ist nicht vorgesehen. Somit muss ich doch die 1 vom Taster irgendwie reseten, oder?
Im Anhang mein kläglicher Versuch.
Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen. Vielen Dank an das Forum.
Alexander
ich habe wieder ein Problem, bei dem ich nicht weiterkomme. Eingentlich ein kleines, dachte ich:
Wenn ein Taster (5/0/18) gedrückt wird, soll erst geprüft werden, ob mindestens eine der zwei Lampen (5/0/1+5/0/3) eingeschaltet ist.
Wenn ja sollen beide Lampen ausgeschaltet werden.
Wenn nein, soll das Licht anhand einer von 5 Szene eingestellt werden.
Das Eingangs-Signal für die Szene sind 5 interne Kommunikationsobjekte, die im Quad-Client über die Zeitschaltuhr programmiert werden.
z.B.
Szene 1 0:00-5:59
Szene 2 6:00-9:00
usw.
Liegen durch einen Bedienfehler in mehreren Szenen eine 1 an, reicht es, die erste der aktiven Szene auszuführen.
Mein Problem ist, dass ich schon an der einfachen wenn-dann-Abfrage scheitere. Der Taster liefert nur eine 1 bei steigender Flanke.
Eine 0 bei fallender Flanke ist nicht vorgesehen. Somit muss ich doch die 1 vom Taster irgendwie reseten, oder?
Im Anhang mein kläglicher Versuch.
Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen. Vielen Dank an das Forum.
Alexander
Kommentar