Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik Problem im Gira Homeserver

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Logik Problem im Gira Homeserver

    Hallo, ich habe mir eine kleine Logik gebastelt die ab einer bestimmten Temperatur und Zeit den Sandfilter vom Pool anschaltet, so dass das Wasser aus dem Sonnenkollektor auf dem Dach gepumpt wird.... leider klappt die Logik noch nicht ganz und ich finde den Fehler nicht... Eventuell kann mir ja jemand helfen.

    Das Problem ist aktuell, das eben um 9:53 Uhr der Sandfilter angegangen ist... und ich weiß nicht warum.

    Die Debug Ausgänge überwache ich im QC. Debug 1 ist der erste Status... Debug 2 der zweite.... usw.

    Warum kann denn jetzt der Ausgang der Lokuk auf 1 gehen, wenn um 09:53 Uhr die Temperatur über 20 Grad ging. Die Zeit von 12 Uhr ist doch noch garnicht erreicht und somit ja der untere Eingang vom UND Gatter auf 0.

    Weiß jemand Rat?

    Viele Grüße

    Jan


    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.

    #2
    In deinem Und Glied steht eine 1 drin als Initialisierung (die grüne 1) das ist das komische beim HS.. die blöden Dinger werden immer pauschal mit 1 initialisiert. Dadurch schalten sie immer fröhlich durch nach einem Neustart.. die 1 bitte in eine 0 ändern.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Du meist dann so?

      Wobei der eigentlich nicht neu gestartet wurde.... Das UND Gatter müsste doch schon die 0 aus dem Debug 3 "gesehen" haben...
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.
      Zuletzt geändert von division; 15.06.2017, 09:27.

      Kommentar


        #4
        Ja genau. Die werte am eingang eines Bausteins liegen beim Neustart des HS an. Werden dann aber von kommenden Befehlen der Logiken überschrieben. Wenn da also pauschal eine 1 drin steht, schaltet das und Gatter immer durch, bis deine Zeitschaltuhr mal eine 0 geschickt hat, sprich wenn einmal die 18 Uhr überschritten wurden.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Ich weiß nicht ob den den oberen Post noch mal gelesen hast.... daher hier noch mal.

          Das UND Gatter müsste doch schon die 0 aus dem Debug 3 "gesehen" haben... Der letzte Neustart war nämlich schon länger her als gestern 18 Uhr.



          Kommentar


            #6
            Mir war aus deinem Text nicht ersichtlich, das der HS vor 18 Uhr initalisiert wurde und das du am Debug3 bereits eine 0 hattest. Das ist das schöne an fremden Logiken, die nicht vollständig erklärt werden. Ich gehe immer vom schlechten aus inzwischen. Wenn Debug 3 wirklich auf 0 war, dann bin ich auch ratlos, dann erschließt sich mir nicht, warum dein Sandfilter angegangen ist. Hast du evtl. eine EIB Aufzeichnung ob der Befehl wirklich vom HS kam und nicht doch evlt. einem anderen Gerät?
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Der Befehl kam wohl schon vom HS, denn am Logikausgang wurde ja ein 1-Telegramm gesendet (Debug 4).

              Kommentar


                #8
                Troubleshooting would be easier if you give the 'debug' objects internal addresses (for instance 100/0/x). In EIBMON you can then see the sequence of events. Based on the logic in your screenshot it should not be possible that the filter turns on when the time clock has output '0'.
                Bram

                Kommentar


                  #9
                  Morgen, die 1. Zeitschaltuhr gitb die Freigabe von 12-18 Uhr und was macht die zweite genau?

                  Kommentar


                    #10
                    Die zweite schaltet halt nur von Minute 10 bis Minute 25 in jeder Stunde. Und damit sie das nicht 24 Stunden am Tag macht, habe ich die erste davor. Der Tip von BadSmiley war aber am Ende genau richtig. Alles klappt jetzt einwandfrei. Viele Grüße

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                      In deinem Und Glied steht eine 1 drin als Initialisierung (die grüne 1) das ist das komische beim HS.. die blöden Dinger werden immer pauschal mit 1 initialisiert. Dadurch schalten sie immer fröhlich durch nach einem Neustart.. die 1 bitte in eine 0 ändern.
                      WAHNSINN!
                      Endlich versteh ich manche Ungereimtheit nach dem HS Neustart.
                      Diese Info sollte unbedingt sticky gemacht werden.

                      1000 Dank

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X