Hallo,
bekomme gerade eine neue Wärmepumpe + Solarthermie (10qm) und 1000Liter Schichtspeicher. Diese Anlage würde ich jetzt gerne via vorhandenen Homeserver noch weiter optimieren.
Der Gedankengang dahinter ist folgender - die Wärmepumpe kann man mit einem Signal ja sperren. Nun duschen wir (3 Personen) meist morgens. danach dürfte die Temperatur im Speicher einiges sinken und die Wärmepumpe (per Rücklauf gesteuert) dazu veranlassen, den Tank dann morgens nach dem duschen aufzuheizen.
Soweit so gut, nur würde ich mir eben diesen Heizvorgang gerne sparen, wenn dann den ganzen Tag über vorraussichtlich die Sonne scheint. Also würden wir gerne eine Prognose nutzen und wenn da Sonne den Tag vorher gesagt wird erstmal probieren den Tank via Solar zu füllen und erst wenn das nicht klappt / ausreicht die Wärmepumpe zuschalten. Wir haben zwar eine Wetterstation, die nützt aber nichts weil sie halt keine zukünftige Prognose macht/hat. Also muß hier eine andere Auswertung her.
Frage nun hat das schon jemand so oder ähnlich irgendwie umgesetzt und kann mich da mit wissen unterstützen?
Gruß,
Jörg
bekomme gerade eine neue Wärmepumpe + Solarthermie (10qm) und 1000Liter Schichtspeicher. Diese Anlage würde ich jetzt gerne via vorhandenen Homeserver noch weiter optimieren.
Der Gedankengang dahinter ist folgender - die Wärmepumpe kann man mit einem Signal ja sperren. Nun duschen wir (3 Personen) meist morgens. danach dürfte die Temperatur im Speicher einiges sinken und die Wärmepumpe (per Rücklauf gesteuert) dazu veranlassen, den Tank dann morgens nach dem duschen aufzuheizen.
Soweit so gut, nur würde ich mir eben diesen Heizvorgang gerne sparen, wenn dann den ganzen Tag über vorraussichtlich die Sonne scheint. Also würden wir gerne eine Prognose nutzen und wenn da Sonne den Tag vorher gesagt wird erstmal probieren den Tank via Solar zu füllen und erst wenn das nicht klappt / ausreicht die Wärmepumpe zuschalten. Wir haben zwar eine Wetterstation, die nützt aber nichts weil sie halt keine zukünftige Prognose macht/hat. Also muß hier eine andere Auswertung her.
Frage nun hat das schon jemand so oder ähnlich irgendwie umgesetzt und kann mich da mit wissen unterstützen?
Gruß,
Jörg
Kommentar