Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABB UD/S4.210.1 programmieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB ABB UD/S4.210.1 programmieren

    Hallo zusammen,
    ich benötige mal einen Denkanstoß.

    Ich will Universaldimmer von ABB (UD/S4.210.1) in Betrieb nehmen. Eingebaut und angeschlossen sind sie. Die manuelle Bedienung funktioniert auch.
    Ich hab das 'Power-Tool' erfolgreich als Plugin in die ETS3f installiert und kann es auch aufrufen und damit arbeiten.

    Was ich allerdings nicht hin bekomme ist die initiale Konfig.

    Ich setze den Aktor in den Programmiermodus und möchte die phys. Adresse über den Bus zuweisen. Leider bekommt die ETS keinen Zugriff auf den Aktor hin. Die ETS bleibt an der Stelle stehen wo es heißt: 'Programmierknopf drücken' - was ich getan habe.

    Hat jemand den gleichen Aktor schon mal in Betrieb genommen und kann mir nen Tipp geben?

    Danke.

    Gruss
    Jochen

    #2
    Wie steht es mit dem sonstigen Buszugriff? Klappt der?

    Ein generelles Problem mit den Aktoren wäre mir (schon mehrfach in Betrieb genommen) nicht bekannt.

    Prüfe mal den Buszugriff selbst, Deine Verdrahtung,.. also die Basics.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Die USB-Schnittstelle sitzt direkt neben dem Aktor (auch verdrahtungstechnisch) Der Zugriff auf andere Aktoren und Sensoren klappt problemlos - auch auf solche 'hinter' dem ABB.

      Ich hab 3 dieser Aktoren und keinen bekomme ich ans Laufen :-(

      Wenn ich ehrlich bin, weiß ich nicht mehr recht wo ich noch suchen soll.

      Für Tipps bin ich dankbar!

      Kommentar


        #4
        Hat die USB-Schnittstelle eine korrekte, passende physikalische Adresse zugewiesen bekommen? Manchmal zicken die Schnittstellen rum, wenn die eigene Phys. Adr. nicht zu der zu programmierenden Adresse passt.
        Dann verhält sich die Schnittstelle, als würde ein LK dazwischen sitzen und alles sperren.
        Viele Grüße Hartmut
        Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
        "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"

        Kommentar


          #5
          Der Tipp war Gold wert! Danke!

          Mit der richtigen phys. Adresse klappt's auch mit den Aktoren.

          Danke für den Tipp (auch im Namen meiner Frau :-))

          Kommentar


            #6
            ich frage mich aber schon, warum man jetzt schon (oder noch?) für solche Geräte ein Plug-In braucht .... ich hab schon gefühlte 200 PlugIns auf meinem Lappi installiert ...
            ____________

            Gruss Norbe

            Kommentar

            Lädt...
            X