Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Binäreingang 2 Aktionen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Binäreingang 2 Aktionen

    Hallo!

    Ich würde gerne beim Öffnen einer Schiebebalkontüre 2 Aktionen ausführen lassen:

    1. Die Jalousie fährt in die obere Endlage und bleibt dort bis das Fenster wieder geschlossen wird => mit einer Zwangsstellung einfach zu verwirklichen (2 Bit Objekt)
    2. Die Heizung geht in den Frostschutzmodus => mit Frostschutzeingang des BIQ (1 Bit Objekt)

    Nun ergibt sich folgende Frage: Wie kann ich mit einer Aktion sowohl ein 1 Bit Telegramm als auch ein 2 Bit Telegramm senden lassen?

    Hardware:
    Gira Schalt/Jalousieaktor
    BIQ RTR
    und vielleicht hilft noch irgendeine Funktion des Infoterminal touch

    Oder hat jemand vielleicht noch ne ganz andere Idee, wie ich möglichst smart verhindern könnte, dass mich meine Jalousien aussperren?

    Danke!!

    Grüße,

    Peter

    #2
    Ich hab das mit einem Alarmobjekt (1 Bit) gemacht. Beim Öffnen der Türe wird "Regenalarm" am Aktor ausgelöst, die Alarmposition (oben) ist parametrierbar. Der Vorteil ist, daß der Rolladen nach dem Schließen der Tür wieder in die Position fährt, die er ohne Alarm gehabt hätte. Die Hager Rolladenaktoren können das, ich weiß allerdings nicht ob das beim Gira auch geht.

    Marcus

    Kommentar


      #3
      Wenn du zwei binär eingänge zur verfügung hast kannst du es ganz einfach lösen...

      Kommentar


        #4
        Leider komm ich mit dem Alarmobjekt nicht sehr weit. Ich möchte ja einzelne Jalousien dazu bringen, in die Endlage zu fahren, wenn deren Fenster geöffnet wird. Das würde insgesamt 8 Jalousien betreffen; so viele separate Alarme hab ich leider nicht zur Verfügung.

        Ich denke, dass ich diese Funktion somit bei meinem Aktor nur über die Zwangsführung realisieren kann, da die Applikation leider keine Funktion "Automatik sperren" für jeden einzelnen Ausgang hat.

        Im Moment seh ich nur die Alternative, den Aktor nur zum Schalten zu verwenden und mir einen Jalousieaktor zu besorgen (z.B. der Gira Jalousieaktor hätte die Möglichkeit, bei einzelnen Kanäle die Automatik zu sperren)...

        Kommentar


          #5
          Kannst ja auch tasterschnittstellen nehmen. Eine 2 fach tasterschnittstelle pro fenster das wir sicher günstiger als neue Jalousieaktoren...

          Kommentar


            #6
            Zitat von EL MARE Beitrag anzeigen
            Nun ergibt sich folgende Frage: Wie kann ich mit einer Aktion sowohl ein 1 Bit Telegramm als auch ein 2 Bit Telegramm senden lassen?
            [...]
            und vielleicht hilft noch irgendeine Funktion des Infoterminal touch
            Da ich das ITT nicht habe, weiß ich nicht ob das funktioniert - könnte es mir aber gut vorstellen:

            Im ITT brauchst Du nur eine Funktion die 1 Bit nach 2 Bit übersetzt. Die lässt Du mit der Heizung an der Frostschutz GA hören und an der Zwangsstellungs-GA senden.
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #7
              Gerade kämpfe ich mich durch die verschiedenen Funktionen - jedoch sieht es so aus, als ob das ITT die "Übersetzung" 1Bit => 2Bit nicht kann...leider

              Kennt jemand hierfür irgendeinen Baustein?

              Kommentar


                #8
                Alternative: 2 Bit in 1 Bit übersetzen

                Im Paketaufbau bin ich nicht tief genug drinnen, aber evtl. kann man auch passend gesetzte 8 Bit (= 1 Byte) als 2 Bit verschicken... - und 8 Bit sollten doch sicher gehen, oder?
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  #9
                  Es gibt da auch noch die Möglichkeit über einen Baustein von ABB.
                  Der LM/S kann auch als Formatwandler eingesetzt werden.

                  Der könnte Dein Problem mit den 2Bit in 1 Bit umwandeln lösen.

                  Gruss Patrick

                  Kommentar


                    #10
                    Vielen, vielen Dank!
                    Der LM/S löst gleich mehrere meiner Schwierigkeiten... hab immer nur an HS gedacht - und dabei die einfachen Dinge total vergessen.....

                    Liebe Grüße,

                    Peter

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X