Hallo zusammen,
ich habe eine Wetterstation Komfort (Gira 101000) und einen Kombisensor (JUNG WS 10 KS) in einem Neubau (EFH) verbaut. Die Geräte konnte ich vor ca. einem Jahr zur Zeit des Rohbaus erfolgreich in einem KNX Testaufbau testen. Alles funktionierte einwandfrei. Leider habe ich nun bei der Inbetriebnahme folgendes Problem:
Nach dem Hinzufügen des Kombisensors unter Module in dem Plugin der Wetterstation Komfort in ETS 5 blinkt die rote LED am Gerät. Entsprechend der Fehlerbeschreibung der Gebrauchsanweisung bedeutet dies: Fehler: Kein Projekt / Fehler in der Parametrierung.
Es macht übrigens kein Unterscheid, ob der Kombisensor angeschlossen ist oder nicht. Sobald ich den Kombisensor unter Module in dem Plugin in ETS entferne, leuchtet die LED nach dem Scan wieder grün.
Was mache ich falsch? Was könnte ich noch prüfen?
Viele Grüße
Sebastian
ich habe eine Wetterstation Komfort (Gira 101000) und einen Kombisensor (JUNG WS 10 KS) in einem Neubau (EFH) verbaut. Die Geräte konnte ich vor ca. einem Jahr zur Zeit des Rohbaus erfolgreich in einem KNX Testaufbau testen. Alles funktionierte einwandfrei. Leider habe ich nun bei der Inbetriebnahme folgendes Problem:
Nach dem Hinzufügen des Kombisensors unter Module in dem Plugin der Wetterstation Komfort in ETS 5 blinkt die rote LED am Gerät. Entsprechend der Fehlerbeschreibung der Gebrauchsanweisung bedeutet dies: Fehler: Kein Projekt / Fehler in der Parametrierung.
Es macht übrigens kein Unterscheid, ob der Kombisensor angeschlossen ist oder nicht. Sobald ich den Kombisensor unter Module in dem Plugin in ETS entferne, leuchtet die LED nach dem Scan wieder grün.
Was mache ich falsch? Was könnte ich noch prüfen?
Viele Grüße
Sebastian
Kommentar