Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Homeserver 4 mit 2N EntryCom IP Verso

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Homeserver 4 mit 2N EntryCom IP Verso

    Hallo zusammen!

    Ich befinde mich gerade in der Planung meines EFH und deren KNX Anlage.
    Jetzt stellt sich mir die Frage: Ist die Kombination aus Gira Homeserver 4 und der 2N EntryCom IP Verso als Türsprechanlage möglich? ...oder funktioniert das nur mit dem Gira-eigenen TKS-IP?

    Hat hier schon jemand Erfahrung mit dieser Kombination?

    Bin für sämtliche Ratschläge dankbar.

    Vielen Dank

    #2
    Ok, ich denke es hat sich erledigt...

    Habe mir ein bisschen EDOMI angeschaut und muss sagen: TOP! Das wird meine Visu!

    Die Sache mit der Sprechanlage löse ich über Fritz! IP Phone. So sieht man auf dem EDOMI das bild der Kamera und kann öffnen. Wenn man noch mit dem vor der Türe reden will hat man das Telefon und dort auch sogar mit Bild von der Kamera.

    Denke mal so wird es funktionieren...


    Trotzdem muss ich noch eins los werden: TOP Forum! Besser geht es nicht... Gerade wenn man neu in der Thematik ist.

    Gruß

    Kommentar


      #3
      Stehe auch gerade in der Überlegung ob es die 2N IP Verso mit meinem vorhandenen HS wird!! Wie hast du es denn schlussendlich realisiert?! welche Tüko hast du verbaut? Die 2N IP Verso lässt sich ja u.a.via https Request ansprechen- von daher sollte ja eigentlich einiges mit dem Gira HS möglich sein. Hat da jemand Erfahrung?

      LG und Danke

      Kommentar


        #4
        keldan2 hast Du schon etwas bzgl. der 2N IP Verso + Gira HS 4 herausgefunden? Der kritischste Punkt ist dabei ja sicherlich das Videobild in die Visu (QuadClient?) zu bekommen. Oder hat hier sonst noch jemand Infos bzgl. Videobild der 2N IP Versio auf den Gira HS 4?
        Ich brauche Informationen, eine Meinung bilde ich mir selbst.

        Kommentar


          #5
          Die Verso stellt ja entweder einen RTSP Videostream (H264/MPEG4/MJPEG) oder über HTTP JPG Standbilder bzw. MJPEG mit max. 15 fps zur Verfügung.
          Da das Kameraplugin des QuadClients kein RTSP kann, lasse ich mir die JPGs 10x pro Sekunde anzeigen und habe so einen ausreichend flüssigen "Videostream" in der Voransicht. Die HTTP-MJPEG Streams ruckeln im QC deutlich stärker, eventuell gibt's da mit der 4.11 ja ein Update.

          Alles andere, was ich auf dem Bus benötige, habe ich über die Verso-Automatisierung per HTTP an den Homeserver angedock (z.B. die Bewegungserkennung um mein Außenbeleuchtung hochzudimmen).

          Die Türöffnung lasse ich von der Verso über einen virtuellen HTTP-Schalter an ein Webrelais schicken, damit ich keine Öffnerkontakte für die Haustüre im Außenbereich liegen habe. Das Webrelais könnte der HS genauso ansteuern (was ich aber nicht nutze).

          Viele Grüße

          Kommentar


            #6
            @sinn3r
            hättest Du bitte einen Screenshot Deiner benutzten Kamera Settings im QC - würde mich interessieren.
            Ich benutze das kostenpflichtige Kamera PlugIn von Grot (da früher das QC PlugIn dies nicht wirklich unterstützte) - wobei natürlich eine Einbindung des "standard" QC Kamera PlugIns von Vorteil wäre, wegen der mobilen Unterstützung.
            HS3, Russound, iPhone

            Kommentar


              #7
              Anbei der Screenshot.

              Das Grot-Plugin wird sicher in der Lage sein, den Stream flüssig darzustellen, aber dann eben nur auf Windows.
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 1 photos.

              Kommentar


                #8
                Ich hatte bzgl. der Einbindung in den HS bei 2N angefragt, die Antwort lautete (Stand heute):
                The integration was initialized by GIRA, they have just finished it last week, so that user can view, speak and open door on G1, it will be included in the next release.
                Ich brauche Informationen, eine Meinung bilde ich mir selbst.

                Kommentar


                  #9
                  Hm, Frage nur leider falsch beantwortet. Z.b. ist die Frage, ob die 2N "Early Media" kann, sonst sieht man das Bild erst, nach dem man das Gespräch aufgebaut hat. Dazu kommt, das nur der G1 damit kann, dem HS ist das vollkommen egal. Der kann zwar das Video Bild als Stream anzeigen, UDP Befehle empfangen und senden aber man wird über ein Panel mit QC niemals über die 2N sprechen können. Bzw nicht mit Gira Mitteln, da wird man einen eigenen SIP Client brauchen.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X