Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit Positionsanzeige Rollladen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Probleme mit Positionsanzeige Rollladen

    Hallo Zusammen

    Ich nutze den HS und MDT Jalousiaktoren. Im HS wird die Position der Rollladen und Jalousien angezeigt. Fahrzeiten, hörende Adresse...alles eingetragen.
    Ich habe jetzt nur ein Problem festgestellt: Ich sperre beispielsweise meine Terassentüre über den Kontakt, wenn ich auf der Terasse sitze und der Rest der Röllläden automatisch runterfährt. Was mir hier nun aber aufgefallen ist: Es wird trotzdem x% geschlossen angezeigt, obwohl sich der Rollladen wegen Sperre nicht bewegt hat.

    Wie kann ich das lösen bzw. mach ich hier was falsch mit der hörendende Adresse?


    Markus

    #2
    Wahrscheinlich die falsche RM Adresse benutz? Was sagt die RM für diese Rollo wenn abgefragt?

    Kommentar


      #3
      So hab ich es
      Unbenannt.JPGUnbenannt1.JPG

      Markus

      Kommentar


        #4
        I don't use these MDT actors, but assume that 2/4/92 is of a data type like 0-100%. Do you use that specific GA to display the status in the HS? When you query that address in the ETS Group Monitor, does it indeed show the proper percent value when the rollo is in the open position? And what does it show when queried in the group monitor when all other rollos have closed while this particular one has been blocked? In principle, that position status output of the actor (2/4/92) should always be correct, and when directly tied to the status display field in the HS is should indicate it correctly there too.
        (reply in German is fine)

        Bram

        Kommentar


          #5
          Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen
          Im HS wird die Position der Rollladen und Jalousien angezeigt.
          Welches KO nimmst Du zur Steuerung der Anzeige?

          Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen
          ... hörende Adresse... [...] eingetragen.
          Wozu?

          Gruß, Rainer

          Kommentar


            #6
            Zitat von Taxus Beitrag anzeigen
            Welches KO nimmst Du zur Steuerung der Anzeige?


            Wozu?
            Hallo

            Siehe Screenshot oben. Wozu? Weil es die Vorlage im QC verlangt.

            Markus

            Kommentar


              #7
              Die Screenshots oben haben keine Informationen über den QC. Wie auch Taxus gefragt hat: Welches KO nimmst Du zur Steuerung der Anzeige?

              Ich denke du benutzt nicht die richtige KO zum anzeigen, oder du hast es verknüpft mit ein hörende Adresse die da nicht gehört.

              Kommentar


                #8
                Im QC gibt es ja leider nur ein Wertobjekt, welches über die Zentraladresse nachgeführt wird und so auch den Wert im QC anzeigt. Besser wäre, wenn der QC Wert und RM-Objet getrennt anbieten würde. Tut er aber nicht.
                Hast du denn mal, wie von Axel vorgeschlagen, mit dem Busmonitor geschaut, ob das RM-Objekt trotz Sperrung die neue Position sendet?
                Wie werden denn die Rollläden zentral runtergefahren? Passiert das über das Wert-Objekt ist natürlich klar, dass der QC den Wert auch anzeigt. Ich denke das wollte Taxus mit seiner Frage rausfinden.
                Gruß Christian

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Christian

                  Ich fahre die Rollladen über eine Szene runter, bei denen ich die Position vorgebe (100 % ). Das mit dem Busmonitor muss ich mir mal anschauen heute Abend.

                  Marks

                  Kommentar


                    #10
                    Ich fahre die Rollladen über eine Szene runter, bei denen ich die Position vorgebe (100 % ).
                    Das ist doch genau dein Problem!
                    Die Szene schickt 100% auf das Objekt, welches auch zur Anzeige genutzt wird. Dann kann der auch nur 100% anzeigen. Die Sperre wirk ja nur auf den Aktor und davon weiß der QC ja nix.
                    Der QC hat nur EIN Objekt für Wert und Anzeige gemeinsam.

                    Edit: nutze das Langzeit-Fahrobjekt, das wird den Wert bei Sperrung nicht beeinflussen.
                    Gruß Christian

                    Kommentar


                      #11
                      Genau. Und wenn Du aus sonstigen Gründen bei der Positionssteuerung bleiben willst, lies halt über einen Telegrammverzögerer den "Status akt. Position" nach der Szene aus; dann wird das auch wieder korrekt aktualisiert.
                      Gruß, Rainer

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von ChristianB Beitrag anzeigen


                        Edit: nutze das Langzeit-Fahrobjekt, das wird den Wert bei Sperrung nicht beeinflussen.
                        Was meinst DU damit?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Taxus Beitrag anzeigen
                          Genau. Und wenn Du aus sonstigen Gründen bei der Positionssteuerung bleiben willst, lies halt über einen Telegrammverzögerer den "Status akt. Position" nach der Szene aus; dann wird das auch wieder korrekt aktualisiert.
                          Wollte halt keine große Logik dafür machen.

                          Markus

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen
                            Wollte halt keine große Logik dafür machen.
                            Dann einfach am Ende der Szene die Abfragen einfügen. -

                            Christian meint: Als Zentralbefehl nicht "Setze auf 100%" senden, sondern "Setze Fahrt = 1"
                            Gruß, Rainer

                            Kommentar


                              #15
                              Wollte halt keine große Logik dafür machen.
                              Wasch mich, aber mach mich nicht naß? ;-)

                              Was meinst DU damit?
                              Die Szene soll nicht den Wert senden, sondern einen Fahrbefehl auf das Objekt für den lange Tastendruck.
                              Gruß Christian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X