Guten Abend Zusammen,
ich setze mich gerade mit dem Logikeditor von Gira auseinander. Für einen Anfänger ist die Logik für ein telegrammbasierte Auslösen so eine Sache, daher benötige ich mal eure Hilfe.
Meine Aufgabe:
Ich habe 2 Außentemperaturfühler + wenn beide über 30 Grad haben soll einfach ein Rollladen heruntergefahren werden.
Achtung jetzt meine Logik:
Wenn beide Außentemperaturen größer gleich 30 Grad, dann ist die Bedingung 1 und der Rollladen wird entsprechend gefahren.
ABER: die Logik schaut ja nun alle 1-2 Minuten danach und schaltet ständig den Rollladen oder?
Meine Frage:
Wie verhindert man, dass er ständig den Rollladen schaltet.
Speichert man zusätzlich eine 1 in ein internes KO, falls beide Temperaturen größer 30 Grad sind?
Dann müssen sozusagen die Temperatur und das interne KO als Bedingung erfüllt werden.
An diesem Punkt hänge ich total, hilfe ... vielleicht gibt es aber auch eine viel einfachere Lösung?
Grüße
Hagen
Logik.JPG
ich setze mich gerade mit dem Logikeditor von Gira auseinander. Für einen Anfänger ist die Logik für ein telegrammbasierte Auslösen so eine Sache, daher benötige ich mal eure Hilfe.
Meine Aufgabe:
Ich habe 2 Außentemperaturfühler + wenn beide über 30 Grad haben soll einfach ein Rollladen heruntergefahren werden.
Achtung jetzt meine Logik:
Wenn beide Außentemperaturen größer gleich 30 Grad, dann ist die Bedingung 1 und der Rollladen wird entsprechend gefahren.
ABER: die Logik schaut ja nun alle 1-2 Minuten danach und schaltet ständig den Rollladen oder?
Meine Frage:
Wie verhindert man, dass er ständig den Rollladen schaltet.
Speichert man zusätzlich eine 1 in ein internes KO, falls beide Temperaturen größer 30 Grad sind?
Dann müssen sozusagen die Temperatur und das interne KO als Bedingung erfüllt werden.
An diesem Punkt hänge ich total, hilfe ... vielleicht gibt es aber auch eine viel einfachere Lösung?
Grüße
Hagen
Logik.JPG
Kommentar