Hallo,
ich habe seit einiger Zeit ein paar iButton Probes in meiner 1-Wire-Installation und hatte mich gewundert, dass es bei mir oft bis zu 1 Minute dauerte, bis das an- und abnehmen eines iButtons erkannt und der Wert auf die konfigurierte GA geschrieben wird.
Ich verwende den Professional Busmaster mit 3 Linien, sind aber alle bei Weitem nicht voll ausgelastet. Da meine Probes alle am selben Busmaster-Kanal hängen, hatte ich in der Sensor-Konfig für die iButtons die GA's auf die gesendet werden soll nur unter "KNX GA Präsenz Global" eingetragen.
Weil ich ein Verkabelungsproblem oder defekte Probes in Verdacht hatte habe ich alles wieder auseinandergenommen, einzeln wieder angeschlossen, keine Änderung der Geschwindigkeit...
Zufällig habe ich dann zum besseren Testen (Licht ein wenn iButton erkannt...) mal für einen iButton eine GA unter "KNX GA Präsenz Busmaster xxx", also für den Kanal an dem die Probes hängen, eingetragen. Und siehe da, die iButtons (alle!) werden nun innerhalb 1 bis max. 4 Sekunden erkannt!
Nehme ich die GA wieder raus, braucht es wieder 1 Minute. GA wieder eingetragen, dauert es nur wenige Sekunden - so wie es sein soll.
Irgendwo habe ich mal gelesen dass erst wenn IO's oder iButton probes eingebunden werden das Wiregate/BusMaster auf "High Speed senden" geht. Ohne Zufall wäre ich aber nie darauf gekommen, dass das konfigurieren von "globalen" GA's nicht ausreicht. Sollte das nicht so sein, oder habe ich etwas überlesen oder falsch verstanden?
Viele Grüße
Matthias
ich habe seit einiger Zeit ein paar iButton Probes in meiner 1-Wire-Installation und hatte mich gewundert, dass es bei mir oft bis zu 1 Minute dauerte, bis das an- und abnehmen eines iButtons erkannt und der Wert auf die konfigurierte GA geschrieben wird.
Ich verwende den Professional Busmaster mit 3 Linien, sind aber alle bei Weitem nicht voll ausgelastet. Da meine Probes alle am selben Busmaster-Kanal hängen, hatte ich in der Sensor-Konfig für die iButtons die GA's auf die gesendet werden soll nur unter "KNX GA Präsenz Global" eingetragen.
Weil ich ein Verkabelungsproblem oder defekte Probes in Verdacht hatte habe ich alles wieder auseinandergenommen, einzeln wieder angeschlossen, keine Änderung der Geschwindigkeit...
Zufällig habe ich dann zum besseren Testen (Licht ein wenn iButton erkannt...) mal für einen iButton eine GA unter "KNX GA Präsenz Busmaster xxx", also für den Kanal an dem die Probes hängen, eingetragen. Und siehe da, die iButtons (alle!) werden nun innerhalb 1 bis max. 4 Sekunden erkannt!

Nehme ich die GA wieder raus, braucht es wieder 1 Minute. GA wieder eingetragen, dauert es nur wenige Sekunden - so wie es sein soll.
Irgendwo habe ich mal gelesen dass erst wenn IO's oder iButton probes eingebunden werden das Wiregate/BusMaster auf "High Speed senden" geht. Ohne Zufall wäre ich aber nie darauf gekommen, dass das konfigurieren von "globalen" GA's nicht ausreicht. Sollte das nicht so sein, oder habe ich etwas überlesen oder falsch verstanden?
Viele Grüße
Matthias
Kommentar