Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterstation und Heizung bekommen keine Daten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Q-Client Wetterstation und Heizung bekommen keine Daten

    Guten Abend zusammen,

    seit einigen Wochen bin ich an einem HS 3 dran, leider sind nun folgende
    Probleme aufgetreten.
    Ich möchte gern das Plugin der Wetterstation nutzen. Im Projekt befindet sich eine ABB Wetterzentrale WZ/S1.1. Die Ausgabewerte wurden in GA verteilt. Im QC habe ich die GA den jeweiligen Anzeigen (Regen,Temp, Wind) zugeteilt. Z.b Temperatur Ausgabewert ist in 16bit (2Byte) EIS 5 Format. Ich komme einfach nicht auf die richtige Lösung :-(.

    Des weiteren habe ich das Problem mit der Funktion Heizung im QC. Hier werden Basis, Ist uns Soll Wert gefordert. Diese habe ich von dem Gira Tastsensor 2 plus 5fach V2 hergenommen (der in einem Raum ist) und verknüpft. Das ganze soll eine Fußbodenheizung ansteuern doch leider bekomm ich auch hier im QC keine Soll und Ist Werte Angezeigt.

    Info: Alle Werte können aber in der ETS abgefragt werden und sind dort einwandfrei in Ordnung. Ein Kontakt zwischen EIB-Bus und QC gibt es da ich meine ganzen Lichter schalten kann, Schnittstelle ist USB.

    Wer kann mir helfen? Was mach ich falsch :-(
    Rechtschreibfehler dienen der Belustigung.

    #2
    Salü

    Wenn Du die Werte in der ETS siehst, kannst Du diese auch in der Telegrammaufzeichnung vom HS sehen?

    Gruss Patrick

    Kommentar


      #3
      Zitat von Jojo3108 Beitrag anzeigen

      Wer kann mir helfen? Was mach ich falsch :-(

      Screenshot des QC plgins bitte!

      lg. Martin

      Kommentar


        #4
        Vielleicht bist du nur zu ungeduldig. Die Werte werden ja nicht ständig übertragen, sondern nur bei Änderungen.

        Probier einmal die Werte von der ETS auslesen zu lassen und dann nach 1-5 Minuten sollte des QC sie auch anzeigen.
        Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

        Andreas


        Alter Hof mit neuer Technik

        Kommentar


          #5
          Ich habe schon ne ganze Nacht gewartet das es eventuell am Refresh liegt. Da ist ja meine Oma schneller wenn Sie die Werte vorliest :-)

          Ich versuche Heute Nachmittag einen Screenshot einzufügen.
          Danke schonmal für die Antworten
          Rechtschreibfehler dienen der Belustigung.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Brückenbauer Beitrag anzeigen
            Salü

            Wenn Du die Werte in der ETS siehst, kannst Du diese auch in der Telegrammaufzeichnung vom HS sehen?

            Gruss Patrick

            Probier ich gleich mal aus, Danke.
            Rechtschreibfehler dienen der Belustigung.

            Kommentar


              #7
              Danke Brückenbauer hab ich es geschafft die Daten auszulesen wo der Homeserver bekommt oder sendet hier ein Bild davon im Anhang.

              Das komische er schickt alle Befehle raus (Licht Aufnahme, Arzt schalten EIN/AUS) aber er kriegt kein Status zurück oder fragt ihn ab.
              Bis auf eines Heizpatronen Status, diesen Status fragt er ab.
              Jetzt hab ich diesen mit den Lichtstatusen verglichen aber die sind gleich.

              ????

              [IMG]file:///C:/Users/jojo/AppData/Local/Temp/moz-screenshot.png[/IMG]
              Angehängte Dateien
              Rechtschreibfehler dienen der Belustigung.

              Kommentar


                #8
                Auszüge die zweite

                Hier nochmal der genaue Status der Heizpatronen = Nur diese holt der Homeserver sich selber.
                Andere Statuse leider nicht :-( Das zweite Bild zeigt die Einstellungen des Status Licht z.B


                Hmm ich kapier es nicht
                Angehängte Dateien
                Rechtschreibfehler dienen der Belustigung.

                Kommentar


                  #9
                  Komm immer noch nicht weiter

                  Ich habe jetzt schonmal rausgefunden das der HS garkeine Schaltbefehle oder Status empfängt. Nur wenn ich am Client schalte schickt er Daten an die GA.

                  Hat irgendjemand eine Ahnung was das sein kann ? Ich verzweifle....
                  Rechtschreibfehler dienen der Belustigung.

                  Kommentar


                    #10
                    Da stimmt was nicht in deinen ETS-Parametern und/oder der HS-Programmierung.
                    Ich sehe nur "Schreib"-Telegramme vom HS und sonst nichts vom Bus.

                    Rückmelde- bzw. Stati-Objekte auch in der ETS korrekt programmiert?
                    Gruss aus Radevormwald
                    Michel

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Michel Beitrag anzeigen
                      Da stimmt was nicht in deinen ETS-Parametern und/oder der HS-Programmierung.
                      Ich sehe nur "Schreib"-Telegramme vom HS und sonst nichts vom Bus.

                      Rückmelde- bzw. Stati-Objekte auch in der ETS korrekt programmiert?
                      Genau das ist mein Problem ich kann Daten nur schreiben aber nicht Abfragen oder Lesen. Aber Übertragen- und Leseflag ist markiert. In der Ets kann ich den Status abfragen. Liegt das an meiner Abb Usb Schnittstelle ??!
                      Rechtschreibfehler dienen der Belustigung.

                      Kommentar


                        #12
                        Erledigt

                        Hallo zusammen,

                        wollte nur allen mitteilen das der Fehler an der Schnittstelle lag (Senden ja, Empfangen nein). Also es funktionieren wirklich nur diese Schnittstellen die auch in der Doku vom HS stehen.

                        z.B eine ABB USB Schnittstelle funktioniert nicht.

                        Damit ist der fall gelöst, danke nochmals an alle die mir geholfen haben.
                        Rechtschreibfehler dienen der Belustigung.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X