Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Griesser FlexTool Problem... DRINGEND

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Griesser FlexTool Problem... DRINGEND

    Hallo zusammen.

    Ich habe ein Problem mit dem FlexTool auf Windoof 7...

    Nachdem ich das System V3 erzeugt habe, möchte ich (logischerweise) Geräte, genauer die FMX 8 Zentrale einfügen.Aber gleich nach dem Rechtsklick auf Zentralen, Geräte Hinzufügen, erscheint eine Fehlermeldung. In der steht sowas wie "Child List for blablaIst cannot be created" und noch mehr. Dann gibts Quit (schliesst alles) und Ignore und dan passiert nix. Sprich ich kann so keine Zentralen einfügen und demzufolge auch nix programmieren.

    Ich arbeite mit FlexTool 4.6

    Wäre froh um schnelle Antworten!

    Danke an alle im Voraus

    LG Alex

    #2
    Ich kenne Flextool nicht, daher nur die Universal-Antwort:
    XP-VM machen mit unterstütztem&funktionierendem OS

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Hallo Alex,
      Das Flex-Tool geht noch nicht mit Windows 7.
      Gruss

      URS

      Kommentar


        #4
        dann wird´s aber Zeit ...
        ____________

        Gruss Norbe

        Kommentar


          #5
          Laut griesser sollte bald flextool 5.0 kommen die funktioniert mit windows 7. Welches win 7 benutz du? 32 oder 64 bit?

          Kommentar


            #6
            Auf dem Server ist die neueste Version (FlexTool V5.0) bereitgestellt. Die alten Version (V4.6 und V4.7-Patch) werden gegen Ende November gelscht.

            Folgende Betriebssysteme sind untersttzt und getestet:
            - Windows XP SP3
            - Windows 7 32Bit (ohne Windows 7 Starter)
            - Windows 7 64Bit

            Link: http://griesserelectronic.ch/download/flextool/FTEIB-5v0.zip
            Benutzername: flextool
            Passwort: NextGeneration

            Anleitung:

            1. Link von oben in die Adressleiste des Webbrowsers kopieren (Gross-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
            2. Benutzername und Passwort von oben in das erscheinende Fenster kopieren (Gross-/Kleinschreibung muss beachtet werden) und Datei herunterladen.
            3. Die heruntergeladene Datei in ein leeres Verzeichnis entpacken.
            4. Unter Systemsteuerung -> Software die Pakete "Griesser FlexTool", "BGS" und "GPA" deinstallieren.
            5. Im Verzeichnis mit dem neuen FlexTool die Datei Setup.exe ausfhren und den Anweisungen am Bildschirm folgen.
            Gruss

            URS

            Kommentar


              #7
              Dumme Frage: zuwas dann nun die Schnitzeljagd, sich eine SW für diese Teile runterzuladen mit einem Passwort das sich jeder ergurgeln kann aber auch erstmal muss ?
              Wäre es nicht einfacher, jedermann könnte es auf der Hersteller-Seite einfach unter Downloads anklicken

              Makki

              P.S.: Genau solche Details haten mich seinerzeit von den Griesser-Aktoren abgehalten, weil das alles erstmal so ein bisschen "Geheim" ist..
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                FlexTool V5.1 ist zum Download bereit.

                Unter der Hilfe -> Nach Updates suchen... (so weiss man, ob man das aktuelle Tool hat)

                Dann gelangt man auf die Seite:
                Website Download FT Anleitung

                => Anweisungen befolgen.

                Viel Spass!

                Kommentar


                  #9
                  Sorry wenn ich nochmal nachhake, aber ich verstehe es immernoch nicht
                  Also, jeder der den Thread nach stundenlanger Suche findet und Bookmarked (oder sich vielleicht ne halbe Stunde ans Telefon klemmt) hat nun vermutlich gewonnen. Gut..
                  Ich selbst und die mittlerweile auch von mir betreuten Installationen haben aus eben jenem Grund: schelchte Informationspolitik keinen Griesser-Aktor. Wenn ich Software/Updates nicht direkt und sofort auf der Webseite des Herstellers finde, ist dieser nunmal strategisch aus&weg..

                  Üblich wäre im Jahre 2011 aber eher, das man auf Griesser Group - Storen und Rolladen geht, dann auf Support|Updates|Downloads|whatever und fertig.
                  - Warum muss man einem Kunden diese Schnitzeljagd danach zumuten?
                  - Ist es Supergeheim-Software? (wohl nicht, weil ja mit dem letzen Post öffentlich)
                  - Ein Intelligenztest für Kunden?

                  Wiegesagt, ich empfinde da leider einfach nur Kopfschütteln, wenn Bugfixes in quasi "geheimen" Kanälen mit viel Aufwand erfahren&erlangt werden können.
                  Gerne auch dem Verantwortlichen weitererzählen, dann können wir in die Details abtauchen wieso&warum das in der professionellen IT z.B. seit langem meist ganz anders läuft, wenn man (oder ein anderer) einen Bug findet Und dann auch gerne mit Hintergründen, warum einfach+proaktive Informationspolitik bei Kunden gewöhnlich besser ankommt..

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #10
                    @ makki wenn du Flextool auf Update suchen gehst bekommst du die neue Version ohne langes suchen. Ich habe sonste keine Programme fürs KNX die Liveupdate unterstützen. Ich verstehe dein Problem nicht. Wenn ich eine Mail an Griesser sende bekomme ich sicher noch am selben tag eine Antwort um mein Problem zu behebnen. Wenn du lieber Aktoren und Wetterstationen einsetzt die schlechter sind dann mach das...

                    Kommentar


                      #11
                      da geht es eher um "grundsätzliches".....

                      WARUM brauche ich ein Passwort, wenn ich mir die SW herunterladen will?
                      Brauchen kann ich die SW ohnehin nur wenn ich die AKtoren habe - WOFÜR dann dieses umständliche Emailherumschreibe??
                      Und was ist, wenn ich die Software genau an einem Freitag um 19:00 brauche weil ich auf der Baustelle bin und Inbetriebnehme?

                      Wenn ohnehin Jeder das PW so einfach bekommt - WARUM dann überhaupt ein PW??

                      Da verstehe ich makkis
                      EPIX
                      ...und möge der Saft mit euch sein...
                      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                      Kommentar


                        #12
                        Du brauchst nur für das Flextool ein passwort den Rest kannst du herunterladen. Wenn du das Kabel kaufst für bekoomst noch die Software dazu... Wenigstens haltet GRiesser was er verspricht...

                        EEs gibt andere Hersteller bei dem muss ich mich auch anmelden um software zu Downloaden.Aber dieser Hersteller verspricht viel und dabei kommt nicht immer das heraus was er verspricht...

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von roeggi Beitrag anzeigen
                          Wenn ich eine Mail an Griesser sende bekomme ich sicher noch am selben tag eine Antwort um mein Problem zu behebnen.
                          Das kann ich tatsächlich so untersteichen. Bei BMS ist die Unterstützung super, man wird nie schnell abgefertigt und immer kompetent unterstützt.
                          Das ist für mich neben den guten Produkten auch ein Grund für Griesser/BMS-Produkte.
                          ____________

                          Gruss Norbe

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Norbe Beitrag anzeigen
                            Bei BMS ist die Unterstützung super, man wird nie schnell abgefertigt und immer kompetent unterstützt.
                            Full ACK

                            Ich verstehe die ganze Aufregung nicht, warum man die SW nur gegen User / PW bekommt ?!

                            Das Flexmodul bedarf eines gewissen Grundstockes an Umgang mit der SW vielleicht sagt sich Griesser daher etwas zu kontrollieren ?!

                            Aber ist doch kein Problem das so zu machen....

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                              da geht es eher um "grundsätzliches".....
                              jep, genau darum geht es.. Ich kenne (mittlerweile!) wesentlich mehr Hintergründe als z.B. 2007 aber das grundsätzliche Problem bleibt:
                              Kann ich die Software/ETS-Applikation "barrierefrei" auch Sonntag Nacht laden?
                              Um mir z.B. einfach ein Bild zu machen, was es kann. Sieht nicht so aus..

                              Zitat von Norbe Beitrag anzeigen
                              Das kann ich tatsächlich so untersteichen. Bei BMS ist die Unterstützung super, man wird nie schnell abgefertigt und immer kompetent unterstützt.
                              Das kann&würde ich niemals bestreiten bzw. weiss ich das sogar sicher - aber als Anregung fürn Hersteller bleibt: warum muss man Kunden nun diese Schnitzeljagd nach Passwörtern zumuten ?! Was soll man klauen? (Falls es doch jemand tut gibts dafür Urheberrecht und Anwälte, deswegen muss man aber IMHO nicht 99,9% der Anwender nötigen, erstmal eine URL+PW in Erfahrung zu bringen..)

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X