Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Niederschlagsmenge auf Display: Elsner Cala KNX?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Niederschlagsmenge auf Display: Elsner Cala KNX?

    Hallo,

    ich habe eine reguläre Wetterstation, welch die Wetterdaten (Außentemperatur vor allem) auf den KNX-Bus speist. Die Einspeisung auf das KNX-System läuft über ein Linux-System.

    Bei der Wetterstation kann ich auch die tägliche Niederschlagsmenge auslesen. Ich möchte diese gerne neben der Außentemperatur "irgendwie" auf den Temperaturdisplays anzeigen.

    Ein KNX-Telegramm scheint für Niederschlag (in mm) nicht direkt so definiert zu sein.
    Auf jeden Fall könnte ich über das Linux-System sogar einen Freitext erzeugen lassen, z. B. "Niederschlag: 14mm" oder "NS: 14mm" oder nur "14,3 mm"

    Allerdings brauche ich ein UP-Einbau-Gerät, das mir Freitext anzeigen kann.
    Bisher schien mir das Elsner Cala interessant, aber es scheint keinen Eingang für Freitext zu haben.

    Sollte jemand ein anderes Gerät kennen, mit dem ich das machen kann, wäre ich für Tipps dankbar.

    SG
    Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

    #2
    Der Glastaster smart 2 von MDT kann Freitext.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Ja, der Cala ist dafür nicht ausgelegt, auch wenn man mit dem viel mehr machen kann, als nur Sensordaten erfassen.
      Mit dem Elsner Corlo ginge das natürlich.
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #4
        Ich hätte noch ein GIRA Infodisplay 2 im Angebot
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Zitat von evolution Beitrag anzeigen
          Ja, der Cala ist dafür nicht ausgelegt, auch wenn man mit dem viel mehr machen kann, als nur Sensordaten erfassen.
          Mit dem Elsner Corlo ginge das natürlich.
          Gäbe es vielleicht einen anderen Parameter, wo ich zumindest einigermaßen sinnvoll den Niederschlagswert einspeisen könnte? Außentemperatur ist ja schon belegt. Die Feuchtigkeitsanzeige wäre in %, aber gut die Interpretation von % auf mm könnte ich im Kopf schaffen, oder?? Brauch ich für die Feuchtigkeitsanzeige die H-Variante?

          Da fällt mir ein, Außenfeuchtigkeit habe ich auch noch, den kann ich auf die Feuchtigkeitsanzeige in % bringen, aber wohin dann mit den Niederschlags-MM?
          Zuletzt geändert von jakatal; 29.06.2017, 09:31.
          Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

          Kommentar

          Lädt...
          X