Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tridonic Trafo ersetzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI Tridonic Trafo ersetzen

    Hallo Zusammen,
    ich muss bei mir einen Dali Tridonic Trafo ersetzen und zwar den 150W gegen den 105W (die Teile der ersten Stunde, war so um die 2005). Ich will so wenig Programmieraufwand wie möglich haben. Was wäre der perfekte Weg, hat das jemand schon machen müssen? Bin für jeden Tip dankbar - benutze noch das erste Dali/EIB Gateway von Gira was nicht für die Hutschiene vorgesehen war.

    Viele Grüße
    Jan
    Installation:
    HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

    #2
    Ich nehme mal an, Du sprichst von den Halogen-EVG's. Schon klar, Typenbezeichnungen sind so schwer zu posten... Die sind auch nirgendwo aufgedruckt...

    Aber zu DALI: Dein neues Gerät braucht nur auf die DALI-Adresse des alten Geräts programmiert zu werden und schon läuft's... ein diesen Vorteil von DALI!

    Und manche DALI-Gateways programmieren neue, noch nicht adressierte Geräte auf die erste auftauchende Lücke. Aber mangels Deiner nicht vorhandenen Kompetenz, Typenbezeichnungen deiner Geräte zu posten, wird es schwer für uns nicht hellsichtige User...
    und da meine...gerade zum Upgrade eingeschickt worden ist, weiss ich halt auch nicht alles!

    Aber: guckst Du: altes Gerät raus, neues rein. Geht's? Wenn ja danke dem Gateway (und mir für den Tip). Wenn nein, Adresse anderweitig programmieren.
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #3
      Genau, die Halo EVGs - die 105er haben die Typenbezeichnung TE-105 one4all sc 105VA - und die anderen sind noch verbaut. Aber egal, versuche mal einfach den 'ersetzen Weg' und schaue was passiert. Gera Gateway ist das 141-4AB01
      Installation:
      HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

      Kommentar


        #4
        Ok, guckst Du mal und berichtest...
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          Werde ich - in den Anleitungen steht leider nix von automatischer Vergabe aber ein Test kann nix kaputt machen ;-)
          Installation:
          HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

          Kommentar


            #6
            Wenn es geht würde ich ein DALI tool nehmen (z.B. die Tridonic "Maus")und die Parameter (Adresse, Gruppen etc...) in das neue Gerät kopieren.

            Kommentar


              #7
              Einfach austauschen, und staunen! Geht zu 99%.

              Kommentar


                #8
                Dann lasse ich mich nachher überraschen - ich melde mich wieder ;-)
                Installation:
                HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von svenmueller Beitrag anzeigen
                  Wenn es geht würde ich ein DALI tool nehmen (z.B. die Tridonic "Maus")und die Parameter (Adresse, Gruppen etc...) in das neue Gerät kopieren.
                  Da ich auch gerade Dali Geister in einer Anlage suche.. habe ich aktuell die Anleitung für die ABB Dali Maus offen.. da steht:
                  Das DALI-Tool kann ebenfalls eingesetzt werden, falls mehr als zwei EVG in einem DALI-Ausgang des

                  KNX-DALI-Gateways ausgefallen sind. Falls nur ein EVG ausgefallen ist und eine lückenlose DALI-

                  Adressierung der DALI-Teilnehmer vorliegt, kann ein EVG ohne DALI-Adresse (Auslieferzustand) ohne ei-

                  ne Inbetriebnahme ausgetauscht werden. Das neue DALI-Betriebsgerät (EVG) erhält vom KNX-DALI-

                  Gateway automatisch die erste freie DALI-Adresse sowie die Gruppen- und Szeneninformationen dieses

                  ausgefallenen DALI-Teilnehmers. Die automatische DALI-Adressenzuordnung darf jedoch nicht untersagt

                  sein. Sollte dies der Fall sein, muss die Funktion zunächst über den Parameter im Applikationsprogramm

                  oder, wenn die Funktion unterstützt wird, im DALI-Tool im Reiter

                  Gerät

                  freigegeben bzw. ausgelöst wer-

                  den.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                    Einfach austauschen, und staunen! Geht zu 99%.
                    Bin leider nicht erstaunt :-(

                    Wie lange dauert denn so eine Zuordnung? Vlt. muss man x Minuten warten?

                    Installation:
                    HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

                    Kommentar


                      #11
                      Guten Morgen!

                      Ich würde mich diesem Thread gern mit einer weitergehenden Fragestellung anschließen

                      Wenn z.B. die Tridonic DALI Maus eingesetzt wird, ist davon auszugehen, dass die Maus mit jedem DALI Gerät funktioniert? Es handelt sich ja schließlich um einen Industriestandard... Auch wenn die Frage sich eigentlich selbst beantwortet - Ich möchte ich dem Paketboten die Rücksendung ersparen... ;-)

                      In meinem konkreten Fall kämpfe ich seit Wochen mit zwei EVGs die mal "von alleine", dann wieder garnicht schaltbar sind. Nach vielem hin und her habe ich dann heute herausgefunden, dass es sich wohl im zwei Adresskonflikte handeln muss.

                      Ich habe derzeit das N141/21 im Einsatz. Gibt es neben der DALI Maus andere Möglichkeiten die Adresse der betroffenen EVGs mittels Gateway zu korrigieren?

                      Meinen besten Dank vorab an Euch!
                      TRIDONIC DALI - USB - Die wichtigsten Produkteigenschaften des TRIDONIC DALI - USB im Überblick:- Schnittstellenmodul von USB auf ein DALI-System- Zur Anbindung der Software-Tools von Tridonic- Adress

                      Kommentar


                        #12
                        Guten Morgen!

                        Ich würde mich diesem Thread gern mit einer weitergehenden Fragestellung anschließen

                        Wenn z.B. die Tridonic DALI Maus eingesetzt wird, ist davon auszugehen, dass die Maus mit jedem DALI Gerät funktioniert? Es handelt sich ja schließlich um einen Industriestandard... Auch wenn die Frage sich eigentlich selbst beantwortet - Ich möchte ich dem Paketboten die Rücksendung ersparen... ;-)

                        In meinem konkreten Fall kämpfe ich seit Wochen mit zwei EVGs die mal "von alleine", dann wieder garnicht schaltbar sind. Nach vielem hin und her habe ich dann heute herausgefunden, dass es sich wohl im zwei Adresskonflikte handeln muss.

                        Ich habe derzeit das N141/21 im Einsatz. Gibt es neben der DALI Maus andere Möglichkeiten die Adresse der betroffenen EVGs mittels Gateway zu korrigieren?

                        Meinen besten Dank vorab an Euch!
                        Danke, hab's gelöst. Mit Hilfe der "Initialisieren" Funktion im Gateway (Applikation). Anschließend geordnetes Abklemmen und Wiederanklemmen...

                        Kommentar


                          #13
                          ...kommt zwar etwas spät, aber ja, das kann man mit der tridonic Maus machen...

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von svenmueller Beitrag anzeigen
                            ...kommt zwar etwas spät, aber ja, das kann man mit der tridonic Maus machen...
                            Hi Sven, danke Dir!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X