Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aktor für 12V-Motor (Polwendung, etc.)?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von gaert Beitrag anzeigen
    Wie willst Du einen Motor denn sonst "dimmen"?! (also einen normalen 12V-DC-Motor mit Bürsten)
    Analog, wie von HJK vorgeschlagen. Auf jeden Fall nicht PWM bei einem Bürstenmotor.
    Zuletzt geändert von evolution; 07.07.2017, 18:10.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #17
      Danke für Eure Ideen - ich hab's jetzt in Ermangelung eines "Motor-Aktors" konventionell gelöst (per Lötkolben)

      Es hat sich gezeigt, dass ich garkeine Rampe brauche - der Motor läuft so langsam aus/an, dass sich das Problem von selbst gelöst hat Bei 26 rpm (Getriebe) kein Wunder...

      Bilder folgen, falls jemand Interesse hat (demnächst, ist noch nicht fertig).
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        #18
        Bilder? Aber immer her damit!
        Kind regards,
        Yves

        Kommentar


          #19
          gibts schon Bilder/Anleitung?

          Kommentar


            #20
            Folgt in einigen Tagen - ich habe die "Beamerklappe" gerade komplett neu gebaut (einschl. Trockenbau-Plateau, etc.). Ist bei mir alles etwas kompliziert (Umlenkspiegel, etc.), da die optische Achse natürlich ausgerechnet im Treppenhaus enden muss...
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #21
              Morgen
              Bin auch auf der Suche nach einem Aktor an den ich einem Scheibenwischermotor anschließen kann.
              Der auch präzise Positionen anfahren kann.
              Will eine Leinwand Maskierung bauen.
              Wenn jemand ein Vorschlag hat was ich für benutzen kann wäre ich echt Dankbar möchte nämlich auf Arduino und co verzichten

              Kommentar


                #22
                gaert Hast du schon Bilder und eine kleine Anleitung ? stehe momentan vor einen ähnlichen Problem
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                Lädt...
                X